Wo kann ich mir Infos zur Begabtenförderung holen?


Die Antwort unserer Experten zum Thema Begabtenförderung:

Sollte die Begabtenförderung für ein Kind oder einen Erwachsenen sein, müsste man jetzt erst einmal wissen, denn in diese beiden Kategorien teilt sich die Thematik grob ein. Für die Begabtenförderung für Kinder kann man sich unter http://www.schule-bw.de/unterricht/paedagogik/ begabtenfoerderung/ informieren. Dagegen kann man für Erwachsene wichtige Informationen unter http://www.begabtenfoerderung.de /fileadmin/user_upload/Dokumente/RiLi_Text_2009_06.pdf erhalten. Allerdings muss man für eine Begabtenförderung auch einiges aufweisen können, damit man diese erhält. Bei Kindern sollte man auf jeden Fall darauf achten, inwieweit diese begabt sind, denn dann können sie schon in ihrer Schulzeit gefördert werden. So gibt es beispielsweise Gymnasien mit vertiefter Ausbildung. Dafür müssen die Kinder eine Bildungsempfehlung erhalten und eine Aufnahmeprüfung bestehen.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Marian

Das stimmt ganz genau, denn bei vielen Eltern ist es nur ein Wunschdenken und die Kinder sind nicht so begabt, wie die Erwachsenen es gerne hätten. Man sollte nicht zu viel hinein interpretieren, wenn das eigene Kind ein sehr guter Schüler ist und immer gute Noten erhält. Ebenfalls sollte man die Kinder mit entscheiden lassen, ob sie eine Begabtenförderung eigentlich wollen. Denn oftmals sind die Kinder nur sehr aufgeweckt, was aber noch nicht heißt, dass sie auch hochbegabt sind.

Kommentar von Urmelus

Zuerst einmal sollten sich die Eltern eine eigene Checkliste über die Begabung ihrer Kinder aufstellen, bevor sie überhaupt eine Begabtenförderung näher in Betracht ziehen. Die Begabungen von Kindern können ganz unterschiedlich zum Vorschein kommen. Deshalb sollte man sich zuerst einmal selbst überlegen, ob das Kind eine bestimmte Begabung besitzt und dann das Gespräch mit einem Pädagogen suchen. Anschließend empfiehlt es sich, einen Gutachter nach seiner Meinung zu befragen.

Kommentar von Thomas

Die Begabtenförderung wird in verschiedenen Richtungen angeboten, zum Beispiel erhalten Kinder eine Förderung, wenn sie auf dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Gebiet eine schnelle Auffassungsgabe besitzen. Allerdings müssen sie diese Begabung bei einem Test erst einmal unter Beweis stellen. Dabei werden recht komplizierte Knobelaufgaben gestellt, die sie beantworten müssen. Die Fragen bei diesen Prüfungen sind in der Regel unabhängig vom bisherigen Unterrichtsstoff aus der Schule.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *