Was ist eigentlich in den Kosten für eine Beerdigung alles mit inbegriffen?
Kosten für eine Beerdigung können individuell ausgehandelt werden
Wenn man sich über die Kosten für eine Beerdigung informieren möchte, dann bieten die meisten Bestatter als Basis diverse Standardprogramme für die Erdbestattung und die Feuerbestattung an. Sie können individuell erweitert werden, indem man beispielsweise einen professionellen Redner ordert. Alternativ ist eine so genannte stille Beisetzung möglich, bei in der Kapelle durch einen Friedhofsmitarbeiter ein allgemeiner Text verlesen wird, an dem nur an geeigneten Stellen der Name eingefügt wird. Für das minimale Basisprogramm sollte man je nach Anbieter ab 1.700 Euro einplanen. Auf die Kosten für eine Beerdigung wirkt sich natürlich auch aus, welche Art der Grabstelle man wählt. Ein Urnengrab ist preiswerter als eine letzte Ruhestätte für eine Erdbestattung. Hinzu kommen die Kosten, die man für besonders hochwertigen Urnen und Särge bezahlen muss. Für die Verbrennung ist der Kiefernsarg vorgeschrieben. Auch Kleidung und Auflage für den Toten müssen bestimmte Anforderungen erfüllen können. In der Regel wird hier reine Baumwolle gefordert und mit Hobelspänen unterfüttert.Antworten
3 Antworten:
Kommentar von Amy
Wir haben die Kosten für eine Beerdigung bei der Arge beantragt. Ist bloß makaber, dass man da vorher Kostenvoranschläge bringen muss. Aber wenn man das den Bestattern sagt, machen die das auch.
Kommentar von Thorte
Unser Bestatter hat uns zur Senkung der Kosten für eine Beerdigung angeboten, dass wir kein Totenhemd kaufen, sondern die Kleidung selbst liefern können. Stimmt aber, muss alles komplett aus Baumwolle sein.
Kommentar von Thorsten
Wir haben die Kosten für die Beerdigung mit dem Friedhofsredner niedrig gehalten. Die Trauerfeier war trotzdem gut gemacht. Außerdem kann man seine Rede auch selbst schreiben und ihm in die Hand drücken. War bei uns wenigstens so.