Gibt es beim Kauf eines 20 Liter Benzinkanister was zu beachten?
Hier die Antwort unserer Experten zum Thema 20 Liter Benzinkanister:
Ja, es gibt in der Tat ein paar Dinge zu beachten. Zum einen sollten Sie einen 20 Liter Benzinkanister nicht alltäglich mit sich herumfahren, da aufgrund des weiteren Gewichts auch ein erhöhter Treibstoffverbrauch zu verzeichnen wäre. Des Weiteren ist es verboten, hohe Mengen an Benzin im Auto mitzuführen, so dass Sie keinesfalls über die 20-Liter-Marke hinausgehen sollten. Mithin ist es also nicht angebracht, 20 Liter Benzin als ständige Reserve im Auto mitzuführen, sondern nur dann, wenn eine längere Urlaubsfahrt oder Ähnliches ansteht, wo man sich eventuell längere Zeit an keiner Tankstelle befinden wird. Des Weiteren raten wir Ihnen, den 20 Liter Benzinkanister sehr gut im Auto zu befestigen, damit dieser nicht zum Geschoss mutiert. Ein Festbinden im Kofferraum wäre hier eine sinnvolle Lösung. Keinesfalls sollten Sie einen solchen Behälter auf dem Rücksitz transportieren.Antworten
3 Antworten:
Kommentar von Susann
Hier ein recht aktueller Beitrag zum 20 Liter Benzinkanister: http://www.misterinfo.de/publish/auto-und-verkehr/reparatur-zubehoer-pflege/eratzteile/sonstige/der-20-liter-benzinkanister-fuer-die-eiserne-reserve. Dieser dürfte Sie vielleicht interessieren. Lesen Sie sich ihn mal durch. Uns hat er jedenfalls sehr gut geholfen. Wir führen übrigens lediglich einen 5 Liter Benzinkanister zur Reserve mit.
Kommentar von Melina
Nun ja, im Grunde benötigt man einen 20 Liter Benzinkanister nicht alltäglich. Wenn wirklich mal der Tank leer ist, dann reicht auch ein 5 oder 10 Liter Benzinkanister. Warum soll es ein solch großer Kanister sein? Wir haben schon lange Fahrten vorgenommen und sind wunderbar mit einem 5 Liter Kanister ausgekommen, bis zur nächsten Tankstelle schafft man es mit den 5 Litern. So weit auseinander liegen diese in Deutschland ja nun auch nicht.
Kommentar von Kramnick
Das ist wohl wahr, diese Regelungen mit dem 20 Liter Benzinkanister habe ich auch gefunden, allerdings habe ich keine Zahl gefunden, die mitgeführt werden darf. Mehr als 20 Liter würde ich privat aber auch nicht mitführen, damit halt der Kraftstoffverbrauch nicht in die Höhe schnellt. Ich kann mich diesbezüglich meinem Vorredner bloß beipflichten.