Gibt es beim Kauf eines Gebrauchtwagen eine Checkliste, die man beachten sollte?


Hier unsere Antwort aus dem Ratgeberteam zum Thema Gebrauchtwagen:

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen kaufen möchten, sollten Sie in jedem Fall eine Checkliste zur Hand haben. Bereits bei der Besichtigung sollten Sie diese Checkliste zur Hand haben, bestenfalls auch noch einen versierten Kopf, der sich mit Autos auskennt (einen bekannten Kfz-Mechaniker z.B.). Diese Checkliste können Sie im Internet downloaden. Sie enthält sowohl optische Punkte als auch technische Punkte, die Sie bei Ihrer Besichtigung des Gebrauchtwagens in jedem Fall im Auge behalten sollten. Nur wenn diese Punkte Ihren Vorstellungen entsprechen und allesamt ehrlich gelistet sind (arglistige Täuschung - Vorsicht), sollten Sie den Gebrauchtwagen kaufen. Auch wenn Sie im Nachhinein eine arglistige Täuschung vor Gericht bringen können, Sie müssen sich dann wiederum um ein neues Auto kümmern und haben Geld ausgebeben und evtl. verloren.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Manuela

Ich bin 18 Jahre alt und habe vor ein paar Wochen mein erstes eigenes Auto geschenkt bekommen. Meine Eltern haben mir natürlich – naja, wegen Anfänger halt – einen Gebrauchtwagen geschenkt – ich habe mich sehr gefreut, musste aber feststellen, dass nach wenigen Tagen die ersten Mängel ersichtlich wurden. Habe meine Eltern dann auch gefragt, ob sie eine solche Checkliste bei der Besichtigung hatten. Was soll ich sagen, natürlich nicht!

Kommentar von sebo

Das ist richtig, Finger weg, wenn die Checkliste später herausgibt, dass etwaige Mängel vorhanden sind, die nicht „mal eben“ beseitigt werden können. Sie sollten den Gebrauchtwagen keinesfalls am Besichtigungstag kaufen, sondern eine Nacht drüber schlafen. Zeigen Sie die ausgefüllte Checkliste ggfs. einem Kfz-Mechaniker und fragen Sie diesen, ob er dieses Fahrzeug kaufen würde. Gebrauchtwagen kosten viel Geld – also Vorsicht.

Kommentar von Kramnick

Oh ja, dieses Spielchen kenne ich. Meinen ersten Gebrauchtwagen habe ich vor 10 Jahren gekauft. Da war alles mit dem Internet noch nicht so ein Burner, jedenfalls nicht für mich. Ich habe mich voll und ganz auf mein Gefühl verlassen und stand eine Woche später ohne Auto da. Naja, gekauft wie gesehen – ich konnte also nichts machen. Seither kaufe ich Autos nur nach anhand der Checkliste. Ist diese „unvollständig“, lasse ich die Finger von dem Gebrauchtwagen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *