Ich überlege gerade, was ich studieren soll und bin auf das Alternativmedizin Studium gestoßen. Kann mir jemand mehr davon erzählen?


Nach dem Abitur sind viele auf der Suche nach passenden Studiengängen. Da die Alternativmedizin immer beliebter wird, möchten auch immer mehr Abiturienten ein Alternativmedizin Studium anstelle eines Medizin Studiums absolvieren.

Das passende Studium zu finden ist für angehende Studenten häufig gar nicht so einfach. Vor allen Dingen gilt es vor der Wahl eines Studienganges die eigenen Interessen genau zu kennen. So zieht es manche Abiturienten zwar durchaus in die Medizin, wobei es auch hier durchaus Unterschiede gibt. Immerhin bieten vor allem Fachhochschulen auch immer öfter ein Alternativmedizin Studium an. Bei diesem Alternativmedizin Studium handelt es sich um ein Vollzeitstudium, dass jedoch kürzer ist, als ein herkömmliches Medizin Studium. Ganz ähnlich wie bei einem Medizin Studium können die Studenten auch hier ihre Schwerpunktfächer, wie zum Beispiel Homöophatie oder traditionelle chinesische Medizin wählen, die man mit einem Bachelor of Science abschließen kann. Alternative Medizin kann man aber nicht nur in einem Vollzeitstudium studieren. Es besteht auch die Möglichkeit, Alternativmedizin berufsbegleitend in Fernlehrgängen zu studieren.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Mc Marc

Du kannst ein Alternativmedizin Studium zum Beispiel auch online, also über ein Fernstudium, machen. Da kannst du zum beispiel aus verschiedenen Fachrichtungen (Heilpraktiker, Pflanzenheilkunde oder Homöophatie) auswählen. Das Praktische wird dann in Wochenendseminaren gelehrt. Ansonsten ist Eigeninitiative gefragt.

Kommentar von Thorsten K.

Also soweit ich weiß gibt es kein Alternativmedizin Studium in Deutschland. Es gibt höchstens die Möglichkeit, sich die unterschiedlichen Bereiche der alternativen Medizin in einer Weiterbildung anzueignen. Zum Beispiel kannst du ja eine Heilpraktikerausbildung machen. Arzt bist du dann aber nicht.

Kommentar von Schneckerle

Wow, ich wusste gar nicht, dass es so was wie ein Alternativmedizin Studium gibt! Ich dachte immer, dass man so was nur durch Fortbildungsmaßnahmen oder Schulungen lernen kann, nachdem man ein „normales“ Medizinstudium absolviert hat. Tja, man lernt anscheinend niemals aus.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *