Kann mir jemand ein paar Tips geben, worauf gebrauchte Nutzfahrzeuge im Vorraus untersuchen sollte? Möchte mir einen alten Bus kaufen!


Gebrauchte Nutzfahrzeuge sollten nicht gänzlich bedenkenlos gekauft werden. Damit einem nach dem Kauf keine bösen Überraschungen erwarten, sollte man das Fahrzeug vor dem Kauf ausgiebig begutachten oder begutachten lassen.

Beim Kauf eines fabrikneuen Fahrzeuges braucht man eigentlich kaum mehr tun, als sich die Herstellerangaben in den Verkaufsprospekten anzuschauen. In den meisten Fällen bekommt man nach dem Kauf exakt das, was man erwartet hat. Anders ist das beim Kauf von gebrachten Fahrzeugen. Möchte man beispielsweise gebrauchte Nutzfahrzeuge kaufen, dann kann man davon ausgehen, dass die Fahrzeuge bereits den einen oder anderen Mangel aufweisen, oder ein natürlicher Verschleiß stattgefunden hat. Wenn man gebrauchte Nutzfahrzeuge kauft, sollte man deswegen erstens auf offensichtliche Mängel oder Schäden, an der Karosse oder den Reifen, achten. Auch ein Blick in das Serviceheft kann hilfreich sein. Hat das Fahrzeug außerdem eine frische TÜV-Bescheinigung, kann man ruhigen Gewissens zugreifen. Möchte man auf Nummer sicher gehen, lässt man das Fahrzeug vor dem Kauf in einer Werkstatt, beim ADAC oder der DEKRA begutachten.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Anna

Gebrauchte Nutzfahrzeuge zu kaufen kann genauso schwierig sein, wie einen gebrauchten PKW zu kaufen. Im Grunde achtet man aber auf die gleichen Dinge. Es kommt aber auch auf den Hersteller an. Denn wie man weiß hat jede Marke so ihre Marotten.

Kommentar von Michael

Du willst den Bus aber nicht online kaufen? Gebrauchte Nutzfahrzeuge sollte man sich nämlich wirklich genau ansehen. Achte drauf, wie lange noch TÜV ist, wie die Reifen aussehen, wie es mit der Pflege aussieht und ob die Serviceintervalle eingehalten wurden.

Kommentar von Axel K

Ob du nun gebrauchte Nutzfahrzeuge oder einen gebrauchten PKW kaufen willst, würde ich dir raten eine Probefahrt zu machen und in einer Werkstatt (wo auch immer) einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Kostet zwar ein paar Euro, aber du weißt was mit der Karre los ist.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *