Ich arbeite oft im sitzen, wie kann ich möglichst ergonomisch sitzen damit der Rücken nicht leidet?


Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema ergonomisch sitzen:

Das Problem mit dem "leidenden" Rücken haben vorallem Leute die überwiegend Büroarbeit erledigen. Durch das, meist ungesunde bzw. unergonomische sitzen verkümmert nicht nur die Rückenmuskulatur sondern es entstehen über längeere Zeiträume mitunter sehr schwerwiegende Haltungsschäden, die irreparabel sein können. Auf der einen Seite sollte man also darauf achten, dass man aktiv an seiner Körperhaltung arbeitet, d.h. darauf achtet, dass die Anordnung der Tastatur und des Monitors in einem für die Haltung postivien Winkel angeordnet sind. Zum anderen unterstützen natürlich ie richtigen Sitzmöbel eine gute oder optimale Haltung, um den Rücken zu entlasten. So sollte auf jedenfall darauf geachtet werden, dass man Bürostühle nutzt, die einem das so genannte dynamische sitzen erlauben. Dies bedeutet, dass man "starres sitzen" unbedingt vermeiden soll, da dies zulasten der Muskulatur im gesamten Körper geht.

Antworten

1 Antworten:

Kommentar von Holger Peters

Also ich muss sagen, dass ich mich aktiv nie darum bemüht habe, wie meine Sitzposition und Haltung ist. Erst mein Arzt brachte mich darauf, indem er mir meine Verspannungen aufzeigte. Gelöst habe ich das Problem zuvorderst mit einem neuen Bürostuhl bzw eigentlich eher ein Bürohocker. Swopper heißt das Ding. Es ist nicht ganz billig, entspricht aber dem oben geäußerten Gedanken des dynamischen sitzens. Dieser Hocker ist in alle Richtungen sehr flexibel, weswegen die Muskulatur gleichmäßig belastet/beansprucht wird. Was Komfort, etc. angeht, muss man sich kurz dran gewöhnen, aber jetzt bin ich vollauf zufrieden

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *