Wie läuft eigentlich so eine Partnervermittlung im Internet im Detail ab? Funktioniert das?
Mit Hilfe einer Partnervermittlung im Internet ist es für Singles heutzutage viel einfacher geworden, einen passenden Partner zu finden. Doch nicht jede Partnervermittlung ist seriös.
Noch vor wenigen Jahren galt man schnell als etwas seltsam, wenn man sich bei Heiratsinstituten nach einem Partner umgesehen hat, oder Kontaktanzeigen in der Zeitung geschaltet hat. Mit dem Internet hat sich das jedoch grundlegend geändert. Heute nutzen viele Singles eine Partnervermittlung im Internet um eine neue Liebe zu finden. Der Vorteil liegt eindeutig darin, dass es hier eine enorme Anzahl an potentiellen Partnern gibt, wodurch die Chancen groß sind, einen passenden Partner zu finden. Um die Partnervermittlung im Internet nutzen zu können, muss man sich registrieren. In der Regel wird ein Beitrag fällig, der je nach Anbieter unterschiedlich berechnet wird. Nach Ausfüllen eines Fragebogens, der die eigene Persönlichkeit beschreibt, kann werden dem Single entweder passende Partnervorschläge unterbreitet oder der Single macht sich in der Singlebörse selbst auf die Suche.Antworten
3 Antworten:
Kommentar von Agnes
Es ist auf jeden Fall erstmal wichtig eine seriöse Partnervermittlung im Internet zu suchen. Wer horrende Beiträge verlangt scheidet da schon mal aus. Beiträge werden aber bei den meisten Singlebörsen trotzdem fällig. Nach Registrierung kann man entweder selber suchen oder man bekommt Parntervorschläge.
Kommentar von Lilly
Dass das mit der Partnervermittlung im Internet funktioniert, wird einem ja in der Fernsehwerbung immer wieder gezeigt. Wie das funktioniert? Naja du registrierst dich auf einer Seite und füllst einen Fragebogen aus. Danach bekommst du Vorschläge von Personen die am besten zu deiner Persönlichkeit passen.
Kommentar von Axel K
Das mit der Partnervermittlung im Internet wird ja jetzt auch im Fernsehen immer mehr beworben. Ich persönlich halte nicht viel davon. Mir ist es lieber, meine Partner auf herkömmliche Weise zu suchen und zu finden. Auch, weil das kein Geld kostet.