Wie kann man Glückwünsche zur Hochzeit ein bischen aufpeppen?
Hier die Antwort unserer Experten zum Thema Glückwünsche zur Hochzeit:
Die Glückwünsche zur Hochzeit kann man mit vielen Mitteln aufwerten, das kann zum Beispiel eine Hochzeitszeitung oder eine Hochzeitsrede sein. Einige Anregungen kann man unter hochzeitsgedicht.ho.funpic.de/hochzeitsglueckwuensche finden, dort sind viele schöne Ideen beschrieben, was man alles zur Hochzeit machen und im Speziellen, wie man die Glückwünsche zur Hochzeit gestalten kann. Ebenfalls kann man auch Hochzeitsgedichte als Glückwünsche zur Hochzeit verwenden, das ist vielleicht einmal etwas, worauf die anderen Gäste nicht so schnell kommen. Hierfür bieten sich viele Möglichkeiten an.Antworten
3 Antworten:
Kommentar von Hannes
Man kann aber genauso eine schöne Hochzeitskarte wählen und darauf einen Spruch schreiben. Für die Glückwünsche zur Hochzeit eignen sich auch Zitate, die die Lebensweisheiten wiedergeben. Im Laufe des Ehelebens können diese Zitate eine wertvolle Hilfe sein, damit so manches Hindernis überwunden werden kann. Diese besonderen Glückwünsche zur Hochzeit werden sich noch Jahre später angesehen. Dabei denkt das ehemalige Brautpaar gerne an diesen besonderen Tag zurück und erinnert sich an die schönen Stunden im Kreise der Familie und Freunde.
Kommentar von Marion
Aber nicht nur die Glückwünsche zur Hochzeit sind entscheidend, sondern genauso in welchem Rahmen sie übermittelt werden. Bei einem vorgetragenen Hochzeitsgedicht beispielsweise, sollte dieses nochmals schriftlich festgehalten werden. Dafür sollte man aber auch ein schönes Papier verwenden und eine entsprechende Schriftart wählen. Besonders wertvoll kommen diese Glückwünsche zur Hochzeit, wenn sie vielleicht noch handschriftlich nieder geschrieben sind und nicht nur über den Computer ausgedruckt werden.
Kommentar von Elke
Es kommt aber immer darauf an, in welchem Verhältnis man zum Brautpaar steht. Sollen es Glückwünsche zur Hochzeit von den Arbeitskollegen sein oder handelt es sich um Angehörige der Familie? Denn das ist auch immer noch ein Aspekt, der beachtet werden sollte. Als Arbeitskollege wird man die Glückwünsche zur Hochzeit anders gestalten, als ein nahes Familienmitglied. Einfach aus dem Grund, da man dem Brautpaar nicht so nahe steht, wie es bei der eigenen Familie der Fall ist.