Ich möchte gern Bausparen: Finanzierung ist meist nicht einfach, was sollte ich dabei beachten?
Die Bausparen Finanzierung ist ein kompliziertes Thema. Unsere Experten informieren:
Beim Bausparen Finanzierung sollte man vor allen Dingen realistische Ziele beachten. Ein Bausparvertrag wird von vornherein über einen bestimmten Betrag abgeschlossen. Dieser darf nicht zu niedrig gewählt werden, soll das später zu erhaltende Bauspardarlehen für den Hausbau genutzt werden. Andererseits darf die Bausparsumme nicht zu hoch angesetzt werden, da dies die monatlichen Einzahlungen unnötig erhöhen würde, was eine finanzielle Belastung darstellen würde, die nicht oder nur schwerlich tragbar wäre. Außerdem sollte man beim Abschluss eines Bausparvertrages auf die Guthabenzinsen achten. Diese werden in aller Regel sehr niedrig angesetzt, da nur so auch sehr günstige Darlehen vergeben werden können. Infos für den Bausparvertrag im Zusammenhang mit der Finanzierung des Hausbaus finden sich auch unter http://www.finanztip.de/recht/immobilien/fin1-10.htm. Dort kann man schon einmal nachlesen, was in dieser Situation besonders wichtig ist.Antworten
3 Antworten:
Kommentar von Alex
Zu beachten sind außerdem die Kosten, die für einen Bausparvertrag anfallen. In aller Regel werden die Verwaltungs- und Bearbeitungskosten, die gerade zu Beginn der Ansparphase anfallen, recht hoch sein. Durch massive Unterschiede, die dem harten Konkurrenzkampf geschuldet sind, in dem auch die Bausparkassen untereinander stehen, lohnt sich jedoch auch hier ein entsprechender Vergleich, der im Internet einfach möglich wird.
Kommentar von Tim
Notwendig ist auch die Frage, was passiert, wenn das Bauspardarlehen nicht in Anspruch genommen wird. In der Regel werden hier Boni gutgeschrieben, die am Ende der Laufzeit ausgezahlt werden und die eigentlich vereinbarten Guthabenzinsen erhöhen sollen. Allerdings gibt es auch hier enorme Unterschiede, weshalb man unbedingt vergleichen sollte.
Kommentar von Patrick
Das Bausparen zur Finanzierung eines Hauses zu nutzen, macht durchaus Sinn, da die Bauspardarlehen sehr günstig angeboten werden. Allerdings bringt es nichts, wenn man den Bausparvertrag erst kurz vor dem Hauskauf abschließt, denn dann ist er nicht rechtzeitig zuteilungsreif und man kann kein Bauspardarlehen erhalten.