Bieten Banken eigentlich einen gratis Finanzcheck an und was wird da überhaupt gemacht?


Wer sein Kapital optimieren und sich über verschiedene Anlageformen informieren will, der kann zu seiner Bank gehen. Denn die meisten Banken bieten heutzutage einen gratis Finanzcheck an.

Da Banken im Allgemeinen heutzutage keinen all zu guten Ruf mehr bei den Verbrauchern genießen, sind die gezwungen, sich immer neue Sachen einfallen zu lassen, um das Vertrauen der Verbraucher zurück zu gewinnen. Und so bietet eine moderne Bank heutzutage unter anderem auch einen gratis Finanzcheck an. Bei diesen Beratungsgesprächen wird das Kapital des Verbrauchers genau durchleuchtet, um anschließend Empfehlungen zu geben. So wird dem Verbraucher zum Beispiel nahegelegt, sein Geld nicht länger auf seinem Sparbuch zu lassen, sondern lieber in Fonds zu investieren. Da so ein gratis Finanzcheck natürlich auch der Bank helfen soll, werden dem Verbraucher ausschließlich Produkte aus dem eigenen Haus angepriesen. Dem Verbraucher wird dabei natürlich nicht erzählt, dass sein Geld bei anderen Banken durchaus rentabler anzulegen wäre. Besser ist daher ein unabhängiger Finanzcheck, bei dem Produkte mehrerer Geldhäuser miteinander verglichen werden.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Oliver

So ein gratis Finanzcheck bei Banken ist reiner Kundenfang. Die wollen nix andres, als das du dein Geld möglichst lange bei ihnen anlegst. Besser ist es, wenn du einen unabhängigen Berater aufsuchst, weil die Produkte von mehreren Anbietern prüfen. Kostet aber oftmals auch Geld so eine Beratung.

Kommentar von Inge Wahrsam

Ein gratis Finanzcheck bei einer Bank ist gut, wenn Du dich einfach mal über die Optimierung deiner Finanzen informieren willst. Allerdings wird dir jede Bank dabei auch dringend ans Herz legen, dein Geld anders anzulegen. Und nun rate mal bei welcher Bank das wohl am besten ist?

Kommentar von Heiko

Also deine Bank macht dir immer einen gratis Finanzcheck. Und dabei wird wahrscheinlich raus kommen, das du irgendwo viel zu teure Kredite hast, die du mit einem Kredit von deiner Hausbank auslösen kannst. Und am Ende sacken dann nicht andre, sondern deine Hausbank die Zinsen ein.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *