Kriegt man heutzutage immernoch günstige Haussanierung Zuschüsse?
Hier die Antwort unserer Experten zum Thema günstige Haussanierung Zuschüsse:
Diese Frage kann man mit einem deutlichen Ja beantworten, die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz die KfW, hat zum 01. April 2009 neue Förderprogramme für den Klimaschutz und die Energieeffizienz eingeführt. Solange man energiebewusst renoviert, kann man von der KfW für die Haussanierung Zuschüsse beantragen. Unter www.kfw.de/DE_Home/Presse/Aktuelles_aus_der_Kfw/ Neue_ Foerderprogramme _fuer _Energieeffizienz _und _Klimaschutz.jsp kann man nähere Informationen erhalten. Hier ist eigentlich alles schon erklärt, ab wann man für die Haussanierung Zuschüsse erhalten kann. Diese Förderprogramme greifen auch, wenn man ein neues Haus baut. Vor dem 01. April 2009 gab es nur das Förderprogramm KfW-Energiesparhaus im Neubau, ab jetzt wird die Sanierung mit in die Förderprogramme einbezogen.Antworten
2 Antworten:
Kommentar von Ensure24
Man geht hierbei von einer Basis aus, da kann man eine Höhe von Zuschüssen erhalten, die 100 Prozent der förderfähigen Kosten sind. Man kann bis zu 17,5 Prozent für die Haussanierung Zuschüsse erhalten, doch die Summe ist hierbei maximal 13.125 Euro. Ebenfalls gewährt die KfW 10 Prozent Zuschüsse bis zu 7.500 Euro, hierbei handelt es sich um zwei verschiedene Förderprogramme. Es kommt immer darauf an, für welche Variante man sich bei der Haussanierung entscheidet. Bei Einzelmaßnahmen, oder wählt man diese in Kombinationen, werden bis zu fünf Prozent von der KfW gewährt, das sind immerhin noch 2.500 Euro. Wer für eine Haussanierung Zuschüsse beantragen will, sollte sich bei der KfW nach den neuen Förderprogrammen erkundigen.
Kommentar von Axel K.
Von den neuen Förderprogrammen habe ich auch schon gehört, diese beiden Förderprogramme laufen unter den Namen „Energieeffizient Sanieren“ und „Energieeffizient Bauen“. Zusammengefasst werden die beiden Förderprogramme unter das neue „KfW-Effizienzhaus“ laufen. Jedoch gibt es noch eine weitere neue Regelung, die man beachten sollte, wenn man für eine Haussanierung Zuschüsse beantragt. In einem so genannten Baukastensystem, kann man mit speziellen Sanierungsmaßnahmen, noch weitere Sonderförderungen beantragen. Beauftragt man zum Beispiel einen Energieberater, der sich die ganze Sache näher betrachtet, wie man energieeffizient sanieren kann, dann erhält man ebenfalls von der KfW für die Haussanierung Zuschüsse.