Was ist mit nem Hypothekendarlehen, wo kriegt man das?
Hypothekendarlehen als Möglichkeit für Eigenheimbesitzer:
Ein Hypothekendarlehen ist mit eine der besten Varianten, die man als Eigenheimbesitzer oder auch als Beisitzer jeder anderen Immobilie wählen kann. Wer mehr über ein Hypothekendarlehen erfahren will, der sollte sich am besten einmal unter http://www.immobilienscout24.de/ de/finanzen/kaufplaner/ finanzierung/baugeld/ hypothekendarlehen /index.jsp informieren. Da wird diese Art des Darlehens sehr ausführlich beschrieben. Des Weiteren ist noch ein sehr ausführliches Beispiel angeführt, das ebenfalls sehr hilfreich sein kann. Ein Hypothekendarlehen kann man bei unzähligen Banken beantragen, das muss auch nicht immer die eigene Hausbank sein. Auf jeden Fall sollte man einen Vergleich der einzelnen Anbieter vornehmen, bevor man sich für einen entscheidet. Schließlich ist solch ein Darlehen nicht mit irgendetwas gleichzusetzen, das man im täglichen Leben immer wieder kauft.Antworten
3 Antworten:
Kommentar von Alex
Bei einem Hypothekendarlehen verlangt dann die Bank ein so genanntes Grundpfandrecht, damit wird dann die Summe des Darlehens abgesichert. Jedoch sollte man genauso über ein gewisses Eigenkapital verfügen. Das Minimum sollten schon 20 Prozent sein, besser wären natürlich 50 Prozent.
Kommentar von Martin
Allerdings sollte man sich diese Zeit doch nehmen, denn nur durch einen Vergleich der einzelnen Banken und deren Angeboten, kann man ein günstiges Hypothekendarlehen erhalten. In den meisten Fällen wird ein Hypothekendarlehen für die Hausfinanzierung genutzt.
Kommentar von Bernd
Wenn man bei der eigenen Hausbank ein Hypothekendarlehen beantragt, wird man in der Regel nicht unbedingt das beste Angebot erhalten. Denn viele Banken setzen darauf, dass es den potenziellen Darlehensnehmern viel zu aufwändig ist, erst einen Vergleich der einzelnen Banken vorzunehmen. Bei vielen Menschen wird das wohl auch zutreffen, dabei können verschiedene Gründe dafür verantwortlich sein. Des Öfteren liegt es einfach an der fehlenden Zeit, dass sie einen Vergleich durchführen.