Was kann ich mit einem Kredit zur Umschuldung anfangen? Wie ist der denn aufgebaut? Lohnt sich sowas, speziell um ein Auto abzubezahlen?


Es gibt viele Gründe, die für einen Kredit zur Umschuldung sprechen. Einer davon ist zum Beispiel die Ablösung eines teuren Dispokredits. Auch die Ablösung bestehender Kredite ist damit möglich.

Fast jeder hat heutzutage einen oder mehrere Kredite, die abbezahlt werden müssen. Jeder dieser Kredite ist mit unterschiedlichen Konditionen ausgestattet. Sie unterscheiden sich, abgesehen von der Kreditsumme, vor allem durch die Laufzeit, die Ratenhöhe und die Zinsen. Momentan sind die Zinsen für Kredite allgemein etwas günstiger, als in den Jahren zuvor. Daher ist allen Kreditnehmern, die für einen ihrer Kredite hohe Zinsen bezahlen, ist ein Kredit zur Umschuldung zu empfehlen. Aber auch ein in Anspruch genommener Dispokredit, der fast immer mit enormen Zinsen verbunden ist, kann mit einem Kredit zur Umschuldung abgelöst werden, wenn dieser günstigere Zinsen verspricht. Und selbstverständlich ist es auch möglich eine laufende Finanzierung für ein Fahrzeug durch einen anderen, zinsgünstigeren Kredit abzulösen. Die Hausbanken der Autohäuser haben zumeist höhere Zinsen, als andere Kreditinstitute.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Patrick

Also auch bei einem Kredit zur Umschuldung triffst du mit der jeweiligen Bank eine Ratenzahlungsvereinbarung, in der Laufzeit und Ratenhöhe festgelegt werden. Es ändert sich also praktisch gar nichts, nur, dass du weniger Zinsen bezahlst, als bei dem Kredit den du vorher hattest.

Kommentar von Stephan

Das mit dem Kredit zur Umschuldung für mein Auto hab ich gerade hinter mir. Die Schlussrate hätte ich bei meiner Autobank weiterfinanzieren können. Habe die Summe dann aber bei einer anderen Bank günstiger aufgenommen, bei der Autobank einbezahlt und damit gut 800€ gespart.

Kommentar von Malte Bringer

Also ich habe vor zwei Jahren eine Kredit zur Umschuldung bei meiner Bank aufgenommen, um meinen Dispo abzulösen. Ich glaub aber das die mich über den Tisch gezogen haben. Kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass die Dispozinsen mehr ausgemacht hätten, als die Raten, die ich jetzt zahle.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *