Welche Aufbackbrötchen sind zu empfehlen, sind die Aufbackbrötchen von Coppenrath lecker?


Zum Frühstück am Sonntagmorgen gehören einfach frische Brötchen dazu. Doch nicht überall gibt es einen Bäcker, der zum Sonntag seinen Laden öffnet. Eine sehr gute Alternative sind dann Aufbackbrötchen, wie zum Beispiel die Aufbackbrötchen von Coppenrath.

Für fast jeden gehört ein ausgiebiges Frühstück mit der gesamten Familie zum Sonntagmorgen einfach dazu. Da sollten dann nach Möglichkeit auch immer frische Brötchen auf dem Tisch stehen. Diese frischen Brötchen zum Sonntagmorgen irgendwo zu kaufen gestaltet sich oftmals etwas schwieriger. Eine willkommene Alternative in fast jedem Haushalt stellen die Aufbackbrötchen dar. Vor allem die Aufbackbrötchen von Coppenrath erfreuen sich größter Beliebtheit. Denn sie sind besonders lecker und schmecken einfach frisch. Die Aufbackbrötchen von Coppenrath werden einfach in den vorgeheizten Ofen gegeben und für ca. 10 bis 12 Minuten gebacken. Dabei kommt es auf die individuellen Vorlieben an was Bräunungsgrad und Knusprigkeit angeht. Die Aufbackbrötchen von Coppenrath können bequem portionsweise entnommen werden. So kann eine 9er Tüte auch für mehrere Tage ausreichen, wenn immer nur zwei oder drei Brötchen aufgebacken werden. Die Aufbackbrötchen schmecken übrigens nicht nur zum Frühstück sondern sind auch zu anderen Mahlzeiten ein echter Hit.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Hannes

Bei uns kommen auch nur Aufbackbrötchen von Coppenrath auf den Tisch. Die schmecken uns einfach besser. Wir haben auch schon andere Marken ausprobiert, aber die Brötchen von Coppenrath bleiben auch viel länger frisch, während die von anderen Marken schnell pappig werden, sobald sie abkühlen. Aufbewahren lassen die Brötchen anderer Marken sich nicht unbedingt lange.

Kommentar von Manuel

Wir kaufen immer die Aufbackbrötchen von Coppenrath. Da hat man nämlich viel mehr Auswahl. Von anderen Marken werden meist nur die üblichen hellen Brötchen angeboten. Aber von Coppenrath gibt es eben auch Vollkornbrötchen, Mohnbrötchen und so was. Das ist für uns eine echte Alternative.

Kommentar von sebo

Ich denke, dass es nicht unbedingt Aufbackbrötchen von Coppenrath sein müssen. Andere Marken schmecken auch ganz gut. Wir kaufen zum Beispiel immer die Aufbackbrötchen aus dem Aldi. Die sind auch ganz lecker und sind dabei noch um einiges günstiger.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *