Was sind die Symptome für chronisches Asthma und welche Medikamente kann ich dagegen nehmen?


Die Symptome für chronisches Asthma sind recht vielfältig und nicht bei jedem Betroffenen gleich. Ebenso vielfältig sind die Behandlungsmöglichkeiten, die sich immer nach der Schwere der Erkrankung richten.

Chronisches Asthma kann enorme Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen haben. Häufig gehen damit Beschwerden, wie Kurzatmigkeit oder Luftnot, ein Engegefühl in der Brust, Hustenanfälle und schleimiger Auswurf einher. Die Symptome können dabei bei jedem Patienten unterschiedlich stark auftreten. Auch können die unterschiedlichen Symptome zusammen oder einzeln auftreten. Wer länger als drei Wochen unter hartnäckigem Husten leidet, der sollte sich unbedingt zu einem Arzt begeben, weil das ein Hinweis auf chronisches Asthma sein kann. Bestätigt sich die Diagnose, so verschreibt der Arzt Medikamente, die entweder dauerhaft oder in akuten Notfällen genommen werden müssen. Neben der Medikation kann auch eine gesunde Lebensweise dafür sorgen, dass sich die Symptome abschwächen und die akuten Asthmaanfälle abnehmen. Beispielsweise sollte man auf Reizstoffe wie Nikotin verzichten, Sport treiben und ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Niklas

Wenn ein Arzt bei dir chronisches Asthma diagnostiziert, dann wird er dir Medikamente verschreiben, die die Beschwerden lindern. Meist sind das Inhalatoren. Es gibt da aber auch noch begleitende Therapien oder auch Asthmaschulungen wo du zum Beispiel Atemtechniken lernen kannst.

Kommentar von Susanne

Symptome für chronisches Asthma sind unter anderem ein Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Geräusche beim Atmen und eben Hustenanfälle, die häufig in der Nacht besonders schlimm sind. Welche Symptome wie oft auftreten hängt auch von der Schwere der Erkrankung ab.

Kommentar von Jana

Naja, wenn Du schon vermutest, das du chronisches Asthma hast, dann würde ich an deiner Stelle mal zu einem Arzt gehen, denn nur der kann dir diese Frage eindeutig beantworten. Und der gibt dir dann auch die richtigen Medikamente.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *