Was kann man tun, um Fieber in der Schwangerschaft richtig zu bekämpfen?


Hier die Antwort unserer Experten zum Thema Fieber in der Schwangerschaft:

Damit man Fieber in der Schwangerschaft bekämpfen kann, sollte man auf die alten Hausmittel aus Omas Zeiten setzen. Das sind noch die besten Medikamente und nicht nur in der Schwangerschaft. Am besten gleich einmal unter www.gesunde-hausmittel.de/fieber nachlesen, was es so alles gibt. Allgemein bei Fieber sollte man viel Wasser und Tee trinken, denn durch die erhöhte Körpertemperatur verliert der Mensch viel Wasser und das muss wieder zugeführt werden. Jedoch sollte man unbedingt zum Arzt gehen, wenn das Fieber auf über 39 Grad ansteigt. Meistens helfen hier keine Hausmittel mehr und der Arzt muss Medikamente aus der Apotheke verschreiben.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Agnes

Eigentlich sind alle Tees, die aus der Natur stammen, bestens geeignet, um Fieber in der Schwangerschaft senken zu können. Man kann aber noch viel mehr aus der Natur holen ohne gleich in die Apotheke gehen zu müssen. Gegen Fieber kann man die Kartoffel verwenden. Einfach rohe Kartoffeln reiben, den Kartoffelbrei in ein sauberes Leinentuch wickeln und auf die Brust und Stirn legen. Wenn die Kartoffeln getrocknet sind, sollte man den Wickel erneuern.

Kommentar von Marion

Der schwarze Holundertee hilft auch bei Fieber in der Schwangerschaft, einfach heißes Wasser darüber geben und fünf Minuten ziehen lassen. Man kann auch Preiselbeeren und Himbeeren gegen Fieber einsetzen, dabei kann man den Kompott oder die Früchte der Beeren nehmen und essen. Genauso kann man die Blätter der Beeren nehmen und sich daraus einen Tee zubereiten, der ist nach wenigen Minuten gut durchgezogen und man kann ihn trinken. Besonders die Himbeeren und Preiselbeeren besitzen eine fiebersenkende Wirkung.

Kommentar von Holgi

Bei Fieber in der Schwangerschaft sollte man mindestens zwei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen und viel Obst, in dem Vitamin C enthalten ist. Ratsam ist es, während des Fiebers leichte Gerichte zu essen, wie zum Beispiel Pudding, Kartoffelpüree, Pellkartoffeln mit Quark oder Reis. Bei Fieber kann man einen Esslöffel Petersilie zerkleinern und mit heißem Wasser übergießen. Das Ganze einige Minuten ziehen lassen und den Tee durch ein Sieb geben, so dass die Petersilie aufgefangen wird. Den Tee aus Petersilie sollte man so heiß wie möglich trinken.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *