Gibt es bei Haartrocknern spezielles zu beachten? Oder ist einer so gut wie der andere?


Hier unsere Antwort aus dem Ratgeberteam zum Thema Haartrockner:

Über Haartrockner kann man Testergebnisse im Internet nachlesen. Wenn Sie diese einmal explizit durchleuchten, dann wird Ihnen auffallen, dass die Logik „Günstig muss nicht immer schlecht sein“ beim Haartrockner nicht greift. Die Qualität des Haartrockners sollte stimmen, denn schließlich können sie mit einem defekten Fön auch Ihre Haare verbrennen oder gar „anbrennen“. Mit einem 20 Euro – Haartrockner aus dem Discounter sollten Sie daher keine zu großen Sprünge wagen. Dieser Fön ist als Mitnahmefön sehr gut geeignet für Urlaub, Kurzreise und Freibad / Hallenbad. Um tagtäglich die perfekte Frisur aufs Parkett zu legen, empfehlen wird jedoch, für den Haartrockner ein wenig mehr Geld einzuplanen. Der beste Haartrockner, mit der Note 1 „sehr gut“ liegt bei über 50,00 €.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Melina

Ich weiß echt nicht, was man für ein Getöse um einen Haartrockner machen kann, aber wenn man den Testberichten im Internet Glauben schenken möchte, dann muss man für einen qualitativ hochwertigen Haartrockner wirklich ein paar Euro mehr ausgeben. Allerdings bin ich der Meinung, dass ein teurer Preis nicht unbedingt von Qualität zeugen muss. In dieser Preisklasse gibt’s auch Test-Verlierer.

Kommentar von Ensure 24

Aus Fehlern wird man schlau. Mir ist Ähnliches passiert. Ich habe dies nur glücklicherweise noch früh genug gemerkt und habe den zweiten Haartrockner dann im Internet bei einem Fachhändler für Beautyzeug gekauft. Der funktioniert jetzt seit Jahren und das, wo ich mir jeden Tag die Haare föhne. Ich möchte auch nie mehr auf diesen Haartrockner verzichten und wenn er wirklich mal den Geist aufgibt, dann besorge ich mir sofort einen Neuen dieser Art.

Kommentar von Kramnick

Jaaa, da kann ich ein Lied von singen … ich habe recht langes Haar und früher immer einen billigen Haartrockner benutzt. Also über 20 – 25 Euro habe ich für einen Haartrockner nicht ausgegeben. Nun, mein Fehler. Dauernd „brannten“ diese Dinger durch, immer wieder hatte ich einen Kurzschluss und letztendlich habe ich viel mehr Geld ausgegeben, indem ich mir immer wieder einen solchen Discounter-Haartrockner zulegte, als ich bezahlen hätte müssen, wenn ich mir ein Mal ´nen Vernünftigen gekauft hätte.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *