Ich stehe nicht so auf die ganzen Medikamente, kennt jemand ein Hausmittel gegen Fieber?


Hier die Antwort underer Redaktion zum Thema Hausmittel gegen Fieber:

Zuerst einmal sollte man Hausmittel gegen Fieber nur bei leichtem Fieber anwenden. Ab etwa 38° C Fieber bei Kindern und ab 39° C bei Erwachsenen, sollte in jedem Fall der Arzt aufgesucht werden, da hier schlimmere Krankheiten nicht auszuschließen sind. Bei niedrigem Fieber kann man Hausmittel anwenden, die bekanntesten sind wohl die kalten Wadenwickel. Dazu wird einfach ein Tuch mit kaltem Wasser befeuchtet und nur mäßig ausgewrungen. Dieses muss dann dicht anliegend um die Waden gewickelt werden. Danach kommt ein trockenes Außentuch obenauf. Sobald das Tuch die Körperwärme angenommen hat, sollte es wieder mit kaltem Wasser befeuchtet werden. Die kalten Wadenwickel sind allerdings nur dann anzuraten, wenn der Körper von Kopf bis Fuß warm ist, die Raumtemperatur muss mindestens 22 bis 24° C betragen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass man das Fieber verschlimmert, anstatt es zu verbessern.

Antworten

2 Antworten:

Kommentar von agnes

Also die Wadenwickel haben bei mir nie geholfen, ich habe dann von einem anderen Hausmittel gegen Fieber gehört, was bei mir prima hilft. Das Ganze nennt sich absteigendes Vollbad. Also man lässt erst einmal ein Vollbad ein, die Wassertemperatur darf nur wenige Grad unter der Körpertemperatur liegen. Danach legt man sich in das angenehm warme Wasser und lässt kaltes hinzu. Innerhalb von etwa 15 Minuten sollte das Wasser eine Temperatur von etwa 25° C erreicht haben. Damit man nun nicht anfängt, zu frieren, ist es sinnvoll, während das kalte Wasser abläuft, weiche Bürsten oder einen Waschlappen zu nehmen und sich damit abzurubbeln. Das Bad an sich braucht gar nicht so lange zu dauern, sobald das Wasser abgekühlt ist, steigt man aus, trocknet sich ab und geht ins Bett. Das Bett sollte man aber vorher mit einer Wärmflasche oder ähnlichem vorgewärmt haben, sonst wird es dem Körper zu kalt und das Fieber verschlimmert sich nur.

Kommentar von Holgi

Anstatt der kalten Wadenwickel kann man aber auch nasse Strümpfe nehmen, Baumwollstrümpfe eignen sich am besten. Das Prinzip ist dasselbe, nur dass eben ein paar Strümpfe befeuchtet und angezogen werden. Darüber muss man ein paar trockene Strümpfe ziehen. Sobald die Strümpfe die Körpertemperatur erreicht haben, kann man sie erneut befeuchten und das Fieber wird nach einigen Wiederholungen sinken.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *