Mein Arzt hat bei mir eine Laktoseintoleranz festgestellt. Was habe ich für Alternativen zu Milch?
Es gibt eine ganze Menge alternativer Ersatzgetränke für Milch.
Auch wenn der natürliche und der angeborene Laktasemangel nicht geheilt werden können, ist es durch eine einfache Ernährungsumstellung möglich, die unangenehmen Begleiterscheinungen, die sich als Blähungen, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, aber auch beispielsweise in chronischer Müdigkeit, depressiven Verstimmungen, Akne und Kopfschmerzen äußern können, auf ein Minimum zu reduzieren.
Als alternative Kuhmilch-Ersatzgetränke kommt zum Beispiel Ziegen- und Schafmilch in Frage, jedoch sind hier weniger Vitamine und Mineralien enthalten. Die von Experten empfohlene Hafermilch finden die meisten Betroffenen pur wohl eher eklig, jedoch ist sie zum Backen bestens geeignet. Zudem sollte man bei Babys und Kleinkindern nicht auf Getreidemilch ausweichen, da deren Calcium-Gehalt zu gering ist und zu wenig hochwertige Proteine enthalten sind und bestimmte Vitamine fehlen. Auch Reismilch ist eine Alternative, aber nicht jedermanns Sache. Bei Laktoseintoleranz kann man natürlich auch auf Milch aus Mandeln oder Kokos ausweichen. Jedoch eignet sich die Kokosmilch eher für Süß- und Reisspeisen, da sie über einen hohen Fettgehalt verfügt. Mandelmilch, die bereits seit Ewigkeiten in Sizilien getrunken wird, ist in Deutschland bisher kaum bekannt, aber absolut zu empfehlen. Sojamilch stellt laut dem Vegetarierbund Deutschlands eine geeignete Alternative für tierische Milch dar und wird von den Deutschen häufig als Alternative gewählt. Sie enthält einerseits viele Proteine, andererseits wenig Fett und Cholesterin.
Wem die Sojamilch aus dem Supermarkt nicht schmeckt, kann sie natürlich auch selbst herstellen. Auf sojamilch-selber-machen.de findet man die entsprechende Anleitung sowie weitere leckere Rezepte.
Antworten
2 Antworten:
Kommentar von Heiko
Als Kind musste ich immer Hafermilch trinken, vielleicht probier ich das mal wieder aus.
Kommentar von Alex
Ich finde Sojamilch eh leckerer als Kuhmilch.