Weis jemand wie hoch Muttermalentfernung Kosten sind? Oder zahlt das die Kasse?


Unser Team informiert zum Thema Muttermalentfernung Kosten:

Zunächst einmal möchten wir an dieser Stelle davon abraten, Muttermale einfach so entfernen zu lassen. Harmlose Hautveränderungen sind bei Weitem nicht schlimm und unterstreichen Ihre Natürlichkeit. Sollten sich jedoch verdächtige Muttermale bilden, die mit einhergehendem Hautkrebs verbunden werden könnten, sollten Sie schleunigst einen Hautarzt aufsuchen. Die Muttermalentfernung Kosten werden in diesem Fall selbstverständlich von den Krankenkassen übernommen. Sprechen Sie in diesem Zusammenhang aber auch ggfs. nochmals mit Ihrer Krankenkasse. Sollten Sie Muttermale einfach so, ohne medizinischen Grund, entfernen lassen wollen, werden Sie die Muttermalentfernung Kosten sicherlich selbst tragen müssen. Diese Kosten wären rein kosmetischer Natur und damit nicht erstattungsfähig. Überlegen Sie sich also sehr gut, ob Sie die Entfernung wünschen.

Antworten

4 Antworten:

Kommentar von Melissa

Nunja ich habe auch vor in 4 Wochen mir ein Muttermal entfernen zu lassen. Es ist etwas größer, ich schätze so 5 x 3 cm und er ist hellbraun und flach, mitten auf dem Oberschenkel. Es belastet mich sehr, schon seit Jahren und geht mir sehr auf meine Psyche. Und ich habe gehört in solchen Fällen zahlt das auch die Krankenkasse. Auch wenn es eigentlich zur Entfernung aus ästhetischen Gründen gehört. Der einzige Unterschied ist das es mich wirklich belastet. Weiß einer vielleicht in wiefern das dann von der Krankenkasse übernommen wird? Mfg Melissa

Kommentar von Dominic

Dem schließe ich mich an, ich habe zwar noch keine Erfahrungen mit den Muttermalentfernung Kosten gemacht, studiere jedoch derzeit Medizin und bin gerade „bei der Haut“ angekommen. Man sollte sich diese kleinen Muttermale wirklich nur dann entfernen lassen, wenn dies medizinisch notwendig ist.

Kommentar von Manuela

Ich habe mir im vergangenen Jahr meine Muttermalentfernung Kosten zu Kopfe steigen lassen. Aus einer Laune heraus habe ich mir die Muttermale entfernen lassen. Nun, das Ergebnis: jetzt habe ich an den Stellen Narben, wo vorher die Muttermale wucherten. Ganz toll. Ich kann im Nachhinein also nur davon abraten.

Kommentar von Elke

Das klingt logisch. Schließlich bekommt auch kein Mensch seine neue Nase bezahlt, es sei denn, diese wurde bei einem Unfall derartig „beschädigt“, als dass dieser chirurgische Einsatz nötig wird. Ich für meinen Teil bin auch der Meinung, dass Muttermale etwas völlig Natürliches sind, es sei denn, sie grenzen an Hautkrebs. Aber in diesem Fall muss man nicht selbst die Muttermalentfernung Kosten tragen, sondern bezieht die Krankenkasse mit ein.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *