Was genau ist eigentlich ein Nabelbruch?


Hier die Antwort unserer Experten zum Thema Nabelbruch:

Einen Nabelbruch kann man daran erkennen, dass sich die Baucheingeweide wölben bzw. diese sich verschieben. Sie dringen am Nabel hervor, da das die schwächste Stelle der Bauchwand ist. Dabei erscheint eine Geschwulst, die sich im Bereich des Bachnabels befindet. Das versteht man unter einen Nabelbruch. Das Thema Nabelbruch ist sehr ausführlich unter www.zentrumambulantechirurgie.de beschrieben. Da kann man nachlesen, wie die Symptome von einem Nabelbruch aussehen. Weiterhin erfährt man hier, wann ein Nabelbruch auftreten kann.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Axel K

Wer sich wegen einem Nabelbruch operieren lassen muss, kann dies ambulant machen lassen. Es gibt verschiedene Methoden für die Operation wegen einem Nabelbruch, das wird aber der operierende Chirurg entscheiden, welche Methode die beste für den Patienten ist. Ein Nabelbruch kann auftreten, wenn eine Verstopfung vorliegt, deshalb sollte auf eine ballaststoffreiche Nahrung geachtet werden.

Kommentar von Stephan

Beim Nabelbruch eines Erwachsenen sind oftmals einige Darmanteile eingeklemmt oder andere Anteile der Organe des Bauches. Diese können nur noch schlecht oder im schlimmsten Falle gar nicht mehr durchblutet werden. Findet keine Durchblutung der betroffenen Organe mehr statt, dann muss schnellstens eine Notoperation durchgeführt werden. Wenn am Bauchnabel eine Schwellung entsteht, dann sollte man schleunigst den Arzt aufsuchen. Die Schwellungen müssen nicht immer mit Schmerzen verbunden sein. Wenn man den Verdacht von einem Nabelbruch hat, dann sollte man wirklich einen Arzt aufsuchen und sich von diesem untersuchen lassen. Die Schwellung kann gerötet oder verhärtet sein. Wenn ein Nabelbruch vom Chirurgen untersucht wird, dann wird er gleichzeitig eine Ultraschalluntersuchung mit durchführen.

Kommentar von Melina

Ein Nabelbruch kann nach einer Schwangerschaft auftreten oder wenn man schwere körperliche Arbeiten verrichten muss. Bei Erwachsenen ist ein Nabelbruch nicht immer leicht zu diagnostizieren. Bemerkt man bei einem Kind einen Nabelbruch, so ist dieser meistens angeboren, bei Erwachsenen kann er durch verschiedene Ursachen auftreten.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *