Ich möchte auf erneuerbare Energien umsteigen, wo erhalte ich eine hohe Rendite?


Erneuerbare Energien gewinnen im Hinblick auf den Umweltschutz eine immer größere Bedeutung. Und nicht nur das - sie sind auch im wahrsten Sinne des Wortes eine sinnvolle Investition für die Zukunft. Außerdem werden erneuerbare Energien heutzutage schon oftmals zu einem günstigeren Preis angeboten als herkömmliche Energie.

Ständig steigende Strompreise, zunehmende Schäden durch das durch den Klimawandel verursachte Wetterchaos und politische Debatten um eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten - das alles wird heutzutage diskutiert, wenn es um Energie geht. Und dabei steigt der Energieverbrauch in unserer modernen Gesellschaft immer weiter, wo hingegen die dafür benötigten Rohstoffe, wie Öl, immer knapper und damit teurer werden. Daher ist es nur verständlich, wenn immer mehr Verbraucher über einen Umstieg auf erneuerbare Energien nachdenken. Vor allem Solarstrom ist für viele Verbrauch ein Thema. Und so wechseln viele Verbraucher auch ganz bewusst zu einem Stromanbieter, der vollständig auf erneuerbare Energien setzt. Je mehr Verbraucher zu einem Stromanbieter mit Öko-Strom wechseln, desto besser ist das für die Umwelt. Erneuerbare Energien sind jedoch nicht nur gut für die Umwelt, sie können auch eine hervorragende Kapitalanlage sein.

Antworten

3 Antworten:

Kommentar von Patrick

Du kannst auch in erneuerbare Energien investieren, ohne dir eine Solaranlage aufs Dach zu schrauben. Du kannst zum beispiel in entsprechende Fonds investieren oder als Investor in große Solarparks hohe Rendite erzielen. Das Ganze hat auf jeden Fall Zukunft. Nicht jeder verfügt schließlich über ein Eigenheim mit ausreichend großer Dachfläche.

Kommentar von Amy

Also wenn du dich jetzt erst entscheidest, erneuerbare Energien selber mit einer Solaranlage zu erzeugen, dann bist du schon spät dran. Die Förderung wird immer geringer und auch die Einspeisung ins Netz wird nicht mehr so gut bezahlt wie vor ein paar Jahren.

Kommentar von Heiko

Zu den Stichworten erneuerbare Energien und Rendite fällt mir zuerst die klassische Solaranlage auf dem Dach ein. Da bekommst du eine Förderung vom Staat und der gewonnene Strom, den du ins öffentliche Netz einspeist, der wird dir auch noch bezahlt.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *