Was muss man beachten beim Baum pflanzen? Welche Bäume wachsen denn schnell und tragen Früchte?
Möchte man einen Baum pflanzen, dann gilt es viele Dinge zu beachten, möchte man, dass der Baum gut wächst und, sofern es sich um einen Obstbaum handelt, schon bald reichlich Früchte trägt.
Es gibt viele Gründe, aus denen Menschen einen Baum pflanzen. Die einen möchten einfach ihren Garten hübsch gestalten, die nächsten wollen im Sommer und Herbst Früchte aus ihrem eigenen Garten essen und wieder andere pflanzen einen Baum, um einer alten Tradition zu folgen. Doch egal aus welchem Grund Bäume gepflanzt werden, damit sie gut wachsen und in jedem Jahr reichlich Früchte tragen, muss man einige Dinge beachten. Das fängt schon beim Kauf der Bäume an. Hier sollte man zum Beispiel auf die Unversehrtheit des Stamms und der Äste, sowie auf die Beschaffenheit der Wurzel achten. Bei der Auswahl der Baumsorte, sollte auch das regionale Klima nicht unbeachtet bleiben. Und wenn man den Baum pflanzen möchte, sollte man zum Beispiel auf die Pflanzzeit, den Standort, die Bodenbeschaffenheit und die Pflanztiefe achten.Antworten
3 Antworten:
Kommentar von sebo
Also mein Kirschbaum hat bereits nach zwei Jahren Früchte getragen. Kommt halt auf die Sorte, den Standort und das Klima an. Allerdings meine ich, dass man mit dem Baum pflanzen erst im Herbst wieder anfangen kann. Im Sommer sollte man das glaub ich nicht machen.
Kommentar von Bianka
Wenn man einen Baum pflanzen will, dann muss man auf jede Menge Dinge achten. Neben dem richtigen Standort, muss auch die Wasserversorgung da sein. Und auch die Bodenverhältnisse und die Pflanztiefe müssen unter anderem beachtet werden, damit der Baum gut wächst.
Kommentar von Anne-Kathrin
Also einen jungen Baum pflanzen und erwarten, dass er nächstes Jahr schon Früchte trägt ist Utopie. Wie schnell und viel ein Baum trägt, das kommt auch nicht nur auf die Sorte an, sondern auch auf die Region. Frag am besten in einer Baumschule nach.