Ist Brot backen eigentlich schwer oder sollte ich lieber auf eine Brotbackmaschine sparen?
Brot gehört zu den Grundnahrungsmitteln, das man in Deutschland in so großer Vielfalt kaufen kann, wie sonst nirgends auf der Welt. Alternativ dazu kann man auch ganz leicht selber Brot backen.
In Deutschland gibt es unzählige verschiedene Brotsorten. Egal ob helles Brot, dunkles Brot oder Brot mit Körnern, für jeden Geschmack gibt es eine Brotsorte. Doch Brot kann man nicht nur kaufen, man kann sich auch selber als Bäcker versuchen. Brot backen ist heutzutage recht einfach. Man bekommt alle Zutaten in jedem Supermarkt und man muss zum backen keinen Holzbackofen mehr anheizen. Im Internet bekommt man außerdem zahlreiche Rezepte für den Brotteig. Auf diese Weise kann man auch Zuhause verschiedene Varianten ausprobieren. Wer sich allerdings vor der Arbeit scheut, und ganz sicher gehen will, dass das Brot backen auch garantiert gelingt, der kann sich eine Brotbackmaschine kaufen. Wer übrigens selber Brot backen möchte um Geld zu sparen, der sollte bedenken, dass sowohl die Zutaten, als auch das Backen im Herd oder in der Brotbackmaschine Geld kosten.Antworten
3 Antworten:
Kommentar von Rolf Meyer
Brot backen ist echt keine große Sache. Man findet ja auch viele Rezepte im Internet. Man muss halt probieren, was einem am besten schmeckt. Und wenn´s mal schnell gehen soll, dann nimmt man einfach eine Fertigbackmischung. Die sind auch gut und gelingen immer.
Kommentar von Inge Wahrsam
Ich glaube nicht, das Brot backen eine so große Kunst ist. Aber wenn du es dir nicht zutraust, dann kauf dir doch so eine Brotbackmaschine. Die sind so teuer nicht. Oftmals gibts die auch als Sonderangebote in Discountern. Hab auch so eine und bin zufrieden.
Kommentar von Gerd
Ich habe in meinem Bekanntenkreis viele, die selber Brot backen. Und anscheinend ist das so einfach, dass sie das eigentlich immer so machen. Die meisten von denen kaufen kein Brot mehr, weil es ihnen das selbstgemachte auch viel besser schmeckt.