Wer kann mir helfen. Ich brauche eine Idee, wie ich ein Hochzeitsgeschenk selber basteln kann!
Hier die Antwort unserer Experten zum Thema Hochzeitgeschenk selber basteln:
Das Hochzeitsgeschenk selber basteln ist schon eine gute Idee, damit kann man das Brautpaar echt überraschen. Hierzu finden sich wieder unzählige Portale im Web, auf denen man sich die schönsten Ideen holen kann. Sieht man sich schon alleine diese Seite an www.geschenke.de/hochzeit/hochzeitsgeschenke-basteln/, da kann man sich schon viele Anregungen für selbst gebastelte Hochzeitsgeschenke holen. Doch das schönste Hochzeitsgeschenk, das man einem Brautpaar überreichen kann, ist, wenn sich alle geladenen Gäste an diesem Tag mit dem Paar freuen und alle in guter Stimmung sind.Antworten
3 Antworten:
Kommentar von Inge Wahrsam
Man kann eine Truhe genauso mit Sand füllen und Münzen darin verstecken, dann muss das Brautpaar erst einmal nach dem Schatz graben. Das ist nicht nur ein Spaß für das junge Paar, sondern auch für die Gäste. Wer sich mit dem Backen versuchen will, damit man ein Hochzeitsgeschenk selbst basteln kann, der sollte ein Brot backen und in den Teig ein paar Münzen mit einbacken. Dieses Geschenk kann man dann mit Salz überreichen und hält gleichzeitig eine alte Tradition aufrecht.
Kommentar von Stephan
Man kann sich aber auch eine Truhe nehmen und die Gäste stecken ihre Wünsche, die sie vorher auf eine Karte geschrieben haben, da hinein. Das ist auch eine schöne Idee, wenn man ein Hochzeitsgeschenk selbst basteln will. Das Brautpaar darf die Truhe erst nach einem Jahr öffnen und sich die Hochzeitswünsche durchlesen. Als zusätzliche Überraschung kann noch eine gute Flasche Wein hinein gelegt werden, somit kann das jungvermählte Paar den ersten Hochzeitstag auf eine ganz besondere Art feiern.
Kommentar von Marion
Wer ein Hochzeitsgeschenk selber basteln will, der kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Man kann beispielsweise eine Melone oder Kürbis aushöhlen und diese mit kleinen Dingen füllen oder ein und zwei Euro Münzen in verschiedenen Abständen in kleine Schlitze stecken. Damit wirkt die Frucht wie ein kleiner Geldkaktus, anschließend kann man es noch in einen Blumentopf oder in eine schöne Schale stellen und fertig ist das Hochzeitsgeschenk.