Wie kann ich meine Englisch-Kenntnisse im Internet verbessern?


Mit Hilfe des Internets ist es heute problemlos möglich seine Kenntnisse in der Weltsprache zu verbessern, insofern man genügend Motivation mitbringt, um regelmäßig zu lernen.

Weltweit wird Englisch von rund 340 Muttersprachlern und mindestens genauso vielen Zweitsprachlern gesprochen. Sie ist nicht nur eine der sechs Amtssprachen in den Vereinten Nationen, einem Zusammenschluss von 193 Staaten, sondern dient in vielen Ländern und Regionen, wie beispielsweise Gibraltar, Malaysia und der Republik Zypern als Amtssprache.

Wer im Web sein Englisch verbessern möchte, sollte zunächst seine Kenntnisse in einem kleinen Test prüfen, um sich besser einschätzen zu können. Auf dem Informationsportal für Englisch-Lerner findet man neben ausgewählten Links zu empfehlenswerten Online-Angeboten, auch sinnvolle Tipps und Anregungen, sowie Verweise zu kostenloser Software. 

Selbstverständlich gibt es verschiedene Lernformen, wie beispielsweise Fernunterricht, aber auch das selbständige Arbeiten mit Lernsoftware. Wer sich hier nicht sicher ist, findet auf der genannten Homepage hilfreiche Informationen und Ratgeber.

Und falls die Motivation mal nachlässt, bringt man mit Online-Spielen entweder Abwechslung rein oder sucht sich im Internet ein paar Gesprächspartner, damit das Lernen nicht zu monoton wird und zu einer Pflichtübung wird. Das Lernen soll schließlich Spaß machen. Auch Brieffreundschaften sind im Internet-Zeitalter übrigens immer noch erlaubt.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *