Tag name: autogenes-training

Meine Schwester leidet unter Rheuma, gibt es eine Alternativmedizin bei Rheuma? Sind schon ziemlich verzweifelt.

Die moderne Alternativmedizin bei Rheuma setzt an verschiedenen Stellen an

Das Wichtigste bei rheumatischen Erkrankungen ist, dass die betroffenen Gelenke trotzdem weiter bewegt werden. Eine komplette Schonung und Ruhigstellung würde zu einer verminderten Durchblutung führen. In der Folge entsteht eine Mangelversorgung mit Nährstoffen und einer Arthrose würde Vorschub geleistet. Das wiederum bedeutet, dass die Alternativmedizin bei Rheuma vor allem bei der Schmerzlinderung ansetzt. Bewegungstherapien werden deshalb besonders gern in warmem Solewasser durchgeführt. Auch autogenes Training zum Erreichen einer Tiefenentspannung und damit einer Erhöhung der Wahrnehmungsschwelle für Schmerzen wird gern eingesetzt. Unterbrechungen der Weiterleitung der Schmerzreize durch Akupunktur sind ebenfalls ein verbreitetes Hilfsmittel. Hinzu kommen Kälte- und Wärmereize, wobei jeder für sich selbst ausprobieren muss, was besser hilft. Auch Präparate mit Arnika kommen gern zur Anwendung. Arnika hat besitzt Wirkstoffe, die Entzündungen hemmen können. Außerdem haben sie eine beruhigende Wirkung auf die gereizten Körperpartien. Doch die beste Alternativmedizin bei Rheuma ist immer noch die Prävention gegen Schübe und das heißt, dass die Betroffenen alles reduzieren sollten, was ihr Immunsystem noch zusätzlich belastet.