Über 80 Prozent der Frauen kämpfen mit der gemeinen Orangenhaut. Es gibt jedoch verschiedene Tricks und Mittel, mit denen man an den Oberschenkeln eine straffere Haut erzielen kann. Dazu sind nicht unbedingt die teuren Wundermittel nötig, die viel versprechen aber nichts halten.
Bei der Cellulite handelt es sich eigentlich nur um Fettzellen, die sich durch die Kollagenfasern der Unterhaut nach oben schieben. Dadurch entsteht die typische wellige Hautoberfläche. Durch den Aufbau der Haut sind weitaus mehr Frauen als Männer davon betroffen. Einen Krankheitswert hat dies jedoch nicht. Viele Anbieter bringen immer wieder wahre Wundermittel auf den Markt. Mit Cremes, Tees, Salben, Laugen und vielem mehr soll Frau angeblich der Cellulite im Handumdrehen zu Leibe rücken können. Doch eigentlich besteht die Aufgabe nur darin, die Aspekte zu bekämpfen, die die Cellulite fördern. Zu diesen Aspekten gehören Übergewicht, Bewegungsmangel und Rauchen. Für straffere Haut sollte man also auf sein Gewicht achten, die Zigaretten vermeiden und sich viel bewegen. Auch eine gute Durchblutung fördert straffere Haut an den Oberschenkeln. Hierfür können verschiedene raue Schwämme oder Bürsten verwendet werden, die einfach und praktisch beim täglichen Duschen angewendet werden können.
Besonders im Winter möchte man trotzdem strahlend schön aussehen. Die getönte Tagescreme erfüllt dabei gleich zwei Zwecke. Zum einen versorgt sie die Haut mit wichtigen Inhaltsstoffen und zum anderen sorgt sie für einen perfekten Teint.
Ein strahlender Teint ist für viele Frauen sehr wichtig. Dazu gehört natürlich auch, dass Unreinheiten überdeckt werden und die Haut leicht gebräunt wirkt. In der kalten Jahreszeit ist es jedoch nicht so einfach, einen gebräunten Teint zu haben. Hier kommt die getönte Tagescreme ins Spiel. Sie bietet gleich mehrere Vorteile in einem Produkt. Zum einen ermöglicht sie durch die Tönung einen ebenmäßigen und strahlenden Teint, der auch Unreinheiten abdeckt und eine angenehme Farbe verleiht. Zum anderen enthält die getönte Tagescreme wichtige Inhaltsstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit, Vitaminen und Mineralien versorgt. Somit schlägt man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Man sieht perfekt aus und tut gleichzeitig noch etwas für die Haut. Wichtig ist auch, dass die Haut dabei atmen kann. Dies ermöglicht natürlich die getönte Tagescreme, während Make-Ups die Poren verstopfen können. Aus diesem Grund ist die getönte Tagescreme als Alternative zum Make-Up vor allem im Winter sehr zu empfehlen, da kalte Temperaturen und trockene Heizungsluft der Haut richtig zusetzen können.
Creme gegen Tränensäcke, unser Team hat sich erkundigt:
Wer kennt das nicht, wenn im sich im Alter die Tränensäcke unter den Augen bilden und man verzweifelt versucht dem entgegen zu wirken, aber nichts hilft? Viele Menschen schwören auf Creme gegen Tränensäcke, die anderen wählen gleich den Eingriff beim Chirurgen. Beim einen ist es vielleicht die Optik die störend ist und beim anderen wiederum treten mitunter sogar Sehprobleme auf. Die Industrie hat eine Vielzahl von Cremes gegen Tränensäcke entwickelt, aber ob die dann wirklich das halten können was diese versprechen ist von Typ zu Typ unterschiedlich. Vielleicht sollte man sich die Mühe machen und einen Arzt um Rat fragen und dann im Anschluss gegebenenfalls noch eine weitere Meinung einholen bevor man sich direkt unter das Messer legt, denn man sollte immer daran denken, auch eine „Schönheits-OP“ ist eine OP und ein Risiko.