Tag name: danemark

Unsere Großfamilie möchte im nächsten Jahr zum ersten Mal ein Ferienhaus in Dänemark mieten. Ist Dänemark immer noch ein attraktives Urlaubsland und wie sind Ferienhäuser dort ausgestattet?

Dänemark ist mit Sicherheit immer noch ein sehr beliebtes Reiseziel. Das Angebot an Ferienhäusern ist enorm und bietet für jeden Geldbeutel etwas. Die Ausstattungen der Häuser sind in der Regel sehr umfangreich.

Dänemark – das Land der Ferienhäuser

Dänemark ist eines der beliebtesten Ferienländer in Europa und wird als das Land der hundert Inseln bezeichnet. Es besitzt eine Küstenlänge von mehr als 7314 Kilometern und wird von der Nordsee, dem Skagerrak, dem Kattegat und der Ostsee umgeben. Ein Ferienparadies für alle Wasserfreunde und damit schlechthin die Attraktion für Touristen und Sportbegeisterte. Die vielen sehenswerten Städte und idyllischen Dörfer garantieren einen unvergesslichen Urlaub. Lange weiße Strände, versteckte Buchten und ein enormes Freizeit-Angebot sorgen für einen abwechslungsreichen Urlaub, den man so schnell nicht vergessen wird.

Das Angebot der Ferienhäuser in Dänemark ist riesig. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist leicht das passende Objekt zu finden. Interessant ist, dass mehr und mehr Luxus-Ferienhäuser gebucht werden, die in der Regel Sauna und Whirlpool anbieten. Sie sind vergleichsweise sehr günstig zu haben, ohne dass man auf einen gehobenen Standard verzichten muss. Besonders der Urlaub mit Kindern bedeutet Erholung für die Eltern und Spaß für die Kinder. Die meisten Ferienhäuser sind in Ferienparks zu finden, die es den Kindern ermöglichen, eine interessante Freizeitgestaltung zu erleben. Das Angebot reicht von Hallenbädern, Minigolfanlagen, Fahrradtouren, Tauchlehrgängen, Segeln, Tennis, Fitnessräumen, Spaßparks und vieles mehr. Viele der Ferienhäuser sind liebevoll in bunten Farben der jeweiligen Region gestrichen, was den Häusern eine individuelle Prägung gibt.

Die Einrichtungen sind traditionell im gehobenen Standard des skandinavischen Stils gehalten und bieten Ein- bis Mehrbettzimmer für Familien, meistens auf zwei Etagen verteilt. Voll eingerichtete Küchen, Bad und Wohnzimmer sind selbstverständlich. Man kann davon ausgehen, dass Objekte mit einem attraktiven Angebot der Freizeitgestaltung verbunden sind, die man in unmittelbarer Nähe vorfindet. Die beste Möglichkeit ein passendes Haus zu finden, ist die Suche im Internet. Es gibt zahlreiche Webseiten, auf denen Besitzer ihre Ferienhäuser anbieten, die mit sehr guten Beschreibungen einen guten Einblick gewähren.

Für Großfamilien oder große Gruppen stehen Landhäuser zur Verfügung, die nicht mit den normalen Ferienhäusern verglichen werden können. Es handelt sich dabei in der Regel um ehemalige Herrensitze, die liebevoll modernisiert und renoviert wurden, ohne den typischen nordischen Charakter zu verlieren. Dadurch ist eine Mischung aus skandinavischer Wohn-Tradition mit modernem Komfort entstanden, die mehr und mehr bei Touristen Anklang findet. Die Landhäuser sind mit antikem Mobiliar ausgestattet und vielen anderen interessanten Wohn-Dekorationen. Auf der anderen Seite sind Küchen und Wirtschaftsräume nach den neuesten modernen Ansprüchen ausgerüstet und bieten einfach alles.

Ich will für den Herbst ein Ferienhaus in Dänemark buchen, aber kenne mich bisher nicht aus

Hier die Antwort unserer Autoren zum Thema Ferienhaus in Dänemark:

Das ist eigentlich nicht schlimm, wenn man bisher noch kein Ferienhaus in Dänemark gebucht hat. Denn grundsätzlich ist es doch so, dass man sich mittlerweile einfach an ein Reisebüro wenden und dort um Kataloge oder Angebote bitten kann. So erfährt man schnell, welche Möglichkeiten es gibt, ein Ferienhaus in Dänemark zu buchen und wie die Chancen stehen, dass man dieses möglichst günstig erhält. Man muss sich natürlich bereits vor dem Buchen des Ferienhauses über einig Dinge klar werden, wie die Ausstattung und die Lage. Denn diese sollte man immer angeben können, um letztendlich ein passenden Ferienhaus in Dänemark zu finden.