Tag name: fahrrad

Wie ist denn ein Leichtbau Fahrrad einzuordnen? Lohnt sich son Ding?

Die Antwort unserer Redaktion:

Ob ein Leichtbau Fahrrad für Sie geeignet ist, liegt tatsächlich im Verwendungszweck. Möchten Sie ein MTB mit dem Leichtbau verbinden, werden Sie feststellen, dass viele Mountainbikes verschiedene Bezeichnungen aufweisen, was sich auch auf die entsprechende Qualität niederspiegelt. So können Sie zwischen Fullys, Hardtails, Enduro oder auch All Mountain Bikes ergattern. Die einzelnen Erläuterungen werden im Internet unter den jeweiligen Shopwebseiten sehr gut erläutert. Wichtig für Sie ist es nun zu wissen, ob ein Leichtbau Fahrrad irgendwelche Vorteile aufweist. Nun, wenn Sie beispielswiese Titan-Schrauben verwenden, ebenso natürlich auch Federgabel und Lenkrad etc. pp., erhalten Sie nicht nur ein leichteres Fahrrad, welches sich selbstverständlich besser handeln lässt, sondern verfügen über ein leicht zu säuberndes Material. Titan muss gepflegt werden, rostet im Gegenzug aber auch nicht so schnell durch wie übliches Metall. Sie sollten sich diesbezüglich einfach mal von einem Fahrradspezialisten beraten lassen.

Wir stehen auf Radtouren, Masuren soll echt schön sein. Kennt sich da jemand aus?

Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema:

Das ist richtig. Masuren ist ein sehr schöner Ort für Radtouren. Masuren liegt auf einem Gebiet, welches 46.000 Quadratmeter groß ist, fast die Hälfte besteht aus Mischwäldern, es sind 6 Naturparks vorhanden und neben 3000 Seen sind auch noch 160 Naturreservate zu finden. Allein dieser Umstand zeugt schon dafür, dass Masuren genau der richtige Ort für Radtouren ist. Allerdings sollte man sich auf eine hügelige polnische Natur gefasst machen, auch sollte man nicht unbedingt die Hauptstraßen zwecks Radtouren Masuren benutzen, da diese doch nicht unbedingt für Radfahrer geeignet sind. Die externen Pfade mit Bäumen und viel Natur bieten jedoch hinreichend Platz für Radfahrer. Fahrräder kann man auch in Masuren direkt ausleihen. Campingplätze, Hotels und Ferienhäuser dienen als wunderschöne Unterkünfte.

Weiß jemand, wie man einen Fahrradreifen flicken kann?

Hier die Antwort unserer Ratgeber zum Thema Fahrradreifen flicken:

Einen Fahrradreifen flicken ist gar nicht so schwer, wie es sich manch einer vorstellt. Wer es sich alleine nicht zutraut, sollte sich doch einmal die Anleitung unter www.freundin.de/Leichter-Leben/Einen-Fahrradreifen-flicken_40047.html ansehen und man wird feststellen, dass es doch keine große Sache ist. Das kann schon jedes Kind, wenn es nur einmal zugesehen hat. Natürlich wird auch spezielles Flickzeug benötigt, aber das kann man in einem Fahrradgeschäft, im Baumarkt oder im Internet erhalten. Am günstigsten sind natürlich diese Flicksets im Web, da kann man einiges sparen.

Wer kann mir sagen, wie ich am besten mein Fahrrad flicken kann?

Hier die Antwort unserer Experten zum Thema Fahrrad flicken:

Also beim Fahrrad flicken ist das Problem wohl erst mal, das Loch zu finden. Dafür gibt es aber einen guten Tipp. Und zwar muss man erst einmal das Ventil markieren. Direkt am Schlauch wird dieses markiert, dass man so leichter bestimmen kann, wo das Loch entstanden ist. Danach muss man sich auf die Suche nach dem Loch machen. Hat man es gefunden, ist es sinnvoll, wenn man es mit vier Strichen markiert, jeweils oben und unten und rechts und links. So sieht man das Loch und weiß genau, wo man den Flicken später drauf kleben muss. Allerdings sollte man beim Markieren aufpassen, denn sind die Markierungen in dem Bereich angebracht, in dem der Kleber dann aufgebracht werden soll, kann es passieren, dass der Flicken nicht mehr richtig hält.