Kindergeld kann einem den Alltag ein wenig einfacher machen, deswegen helfen unsere Experten weiter:
Das Kindergeld beantragen ist nicht schwer, man sollte nur so schnell wie möglich nach der Geburt des Kindes einen Antrag stellen. Diesen Antrag erhält man bei der zuständigen Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. Oder man geht auf
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordrucke/A09- Kindergeld /Publikation/V-Kg1-Antrag.pdf und hat den Antrag gleich zur Hand. Wichtig ist, wenn man Kindergeld beantragen will, dass man die Geburtsurkunde des Kindes vorlegen kann. Des Weiteren muss der Antrag in Druckbuchstaben ausgefüllt werden und eine gut leserliche Handschrift haben. Sind die Eltern des Kindes nicht verheiratet, leben aber in einem gemeinsamen Haushalt zusammen, dann müssen beide Eltern unterschreiben. Bei verheirateten Paaren müssen ebenfalls beide Eltern unterschreiben. Es kann aber immer nur eine anspruchsberechtigte Person das Kindergeld beantragen.