Tag name: finanzierung

Was kann ich mit einem Kredit zur Umschuldung anfangen? Wie ist der denn aufgebaut? Lohnt sich sowas, speziell um ein Auto abzubezahlen?

Es gibt viele Gründe, die für einen Kredit zur Umschuldung sprechen. Einer davon ist zum Beispiel die Ablösung eines teuren Dispokredits. Auch die Ablösung bestehender Kredite ist damit möglich.

Fast jeder hat heutzutage einen oder mehrere Kredite, die abbezahlt werden müssen. Jeder dieser Kredite ist mit unterschiedlichen Konditionen ausgestattet. Sie unterscheiden sich, abgesehen von der Kreditsumme, vor allem durch die Laufzeit, die Ratenhöhe und die Zinsen. Momentan sind die Zinsen für Kredite allgemein etwas günstiger, als in den Jahren zuvor. Daher ist allen Kreditnehmern, die für einen ihrer Kredite hohe Zinsen bezahlen, ist ein Kredit zur Umschuldung zu empfehlen. Aber auch ein in Anspruch genommener Dispokredit, der fast immer mit enormen Zinsen verbunden ist, kann mit einem Kredit zur Umschuldung abgelöst werden, wenn dieser günstigere Zinsen verspricht. Und selbstverständlich ist es auch möglich eine laufende Finanzierung für ein Fahrzeug durch einen anderen, zinsgünstigeren Kredit abzulösen. Die Hausbanken der Autohäuser haben zumeist höhere Zinsen, als andere Kreditinstitute.

Welche Immobilienstandorte sind aufstrebend bzw. wo kann ich investieren und für gehobene Preise von privat eine Wohnung vermieten?

Auch wenn man es kaum vermuten könnte, aber der Immobilienmarkt boomt. Egal ob Eigenheim kaufen oder Wohnung vermieten - immer mehr Menschen setzen auf den gewinnbringenden Immobilienmarkt.

In heutigen Zeiten setzen immer mehr Menschen auf eigene Immobilien. Denn hierbei handelt es sich um sichere Geldanlagen, die zukünftige gute Erträge bringen. Das gilt sowohl für das Eigenheim, als auch für eine vermietete Wohnung. Ein Eigenheim ist insofern rentabel, da Mietkosten eingespart werden. Zwar müssen in der Regel Kredite abbezahlt werden, die für den Kauf oder den Bau aufgenommen werden müssen. Doch nach Abzahlung der Kredite wohnt man praktisch kostenlos. Wenn man eine Wohnung vermieten möchte, dann finanziert sich diese Wohnung praktisch von selbst. Denn schließlich können die Mieteinnahmen für die Kosten der Wohnung verwendet werden. Oft springt dabei auch noch ein guter Gewinn heraus. Gute Immobilienstandorte sind vor allem Ballungsgebiete und Großstädte. Wichtig ist es, auf die Arbeitslosenrate zu achten. In Gebieten mit einer geringen Arbeitslosenrate können auch bessere und preisintensivere Wohnungen an den Mann gebracht werden.

Kann mir jemand clevere Ratschläge geben, was eine günstige Immobilienfinanzierung ausmacht? Wieviel Eigenkapital wird benötigt?

Der Traum vom Eigenheim muss kein Traum bleiben. Voraussetzung ist jedoch eine günstige Immobilienfinanzierung. Denn ohne geliehenes Kapital lässt sich der Kauf einer Immobilie oder der Hausbau kaum verwirklichen.

In den eigenen vier Wänden tun und lassen zu können, was man möchte, ohne sich mit den Nachbarn oder einem Vermieter arrangieren zu müssen, ist für viele der Traum schlechthin. Doch wenn man sich diesen Traum verwirklichen möchte, dann ist man auf die Hilfe von Banken angewiesen, die eine möglichst günstige Immobilienfinanzierung anbieten. Grundsätzlich wirkt sich das Eigenkapital immer positiv auf die Höhe der Finanzierungssumme aus. Die Rechnung ist ganz einfach, je höher das Eigenkapital, desto geringer die Finanzierungssumme. Und je geringer die Finanzierungssumme, desto weniger Zinsen müssen gezahlt werden. Eine günstige Immobilienfinanzierung zeichnet sich darüber hinaus vor allem dadurch aus, dass sie den persönlichen Lebensumständen der Antragsteller angepasst ist, das eventuelle zinslose Fördekredite von Bund oder Ländern sowie zuteilungsreife Sparverträge bei der Berechnung berücksichtigt werden.

Was muss ich bei einer guten Kfz Finanzierung eigentlich beachten? Möchte mir ein großes Auto zulegen.

Die deutschen Autohändler verkaufen Jahr für Jahr unzählige Fahrzeuge. Die allerwenigsten Fahrzeuge werden dabei jedoch in bar bezahlt. In der Regel nutzen die Kunden dafür eine Kfz Finanzierung.

Egal, ob es sich um das allererste Auto anlässlich der Volljährigkeit handelt oder ob es sich um den Zweitwagen für die Ehefrau handelt, die Anschaffung eines Fahrzeuges ist stets mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Und während es bei gebrauchten Fahrzeugen, zum Beispiel für das erste Fahrzeug nach dem Führerscheinerwerb, noch möglich ist, diesen mit dem Ersparten komplett zu bezahlen, wird für den Kauf von Neuwagen häufig eine Kfz Finanzierung notwendig. Mit dieser zahlt man dann sein neues Auto, über eine festgelegte lange Laufzeit hinweg, in monatlichen Raten ab. Heutzutage gibt es verschiedene Modelle für eine Kfz Finanzierung. Diese unterscheiden sich zum Beispiel in der Länge der Laufzeit, in der Höhe der Anzahlung oder in der Höhe der Restrate. Auch bei den Zinsen gibt es heute viele verschiedene Modelle, die den Endpreis deutlich beeinflussen können. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass eine Dynamisierung ausfällt, sofern man diese nicht wünscht, und dass die Zinsen gering ausfallen.

Welche Banken bieten eine gebührenfreie Kreditkarte an und welche sind empfehlenswert?

Eine gebührenfreie Kreditkarte erleichtert die Zahlung. Denn die Kreditkarte kann weltweit genutzt werden. Umso besser, wenn dieser Service dann auch noch kostenlos nutzbar ist. Doch nicht jede Bank bietet eine gebührenfreie Kreditkarte an.

Viele Kreditinstitute bieten die kostenlose Kreditkarte an. Doch hier ist Vorsicht geboten. Denn nicht jede vermeintlich kostenlose Kreditkarte ist auch wirklich gebührenfrei. Als kostenlos werden meist nur die Kreditkarten angeboten, die keine nutzungsabhängigen Kosten verursachen. Zu diesen nutzungsabhängigen Gebühren zählen zum Beispiel die Bargeld- oder Auslandseinsatzgebühr. Die nutzungsunabhängigen Kosten, wie etwa die Jahresgebühr, fallen dennoch an. Als gebührenfreie Kreditkarte gelten also nur diejenigen Karten, für die keine nutzungsabhängigen und keine nutzungsunabhängigen Gebühren anfallen. Solche Kreditkarten sind jedoch schwer zu finden. Eine attraktive, gebührenfreie Kreditkarte wird zum Beispiel von der DKB AG geboten. Bei dieser Kreditkarte bekommt man ein kostenloses Girokonto, eine Guthabenverzinsung auf dem Kreditkartenkonto und ein zinsfreies Zahlungsziel von vier Wochen. Des Weiteren können Bargeldabhebungen und bargeldlose Zahlungen in Euro weltweit vorgenommen werden. Einzige Kosten, die hier entstehen, sind Auslandgebühren bei Zahlungen außerhalb des Euro-Raumes. Ähnliche Angebote für gebührenfreie Kreditkarten gibt es auch bei der norisbank, Advanzia und bei Wüstenrot direct.

Ich suche einen einfachen und zuverlässigen Hypothekenrechner…

Um Baukosten auszurechnen, ist ein Hypothekenrechner aus dem Internet eine gute Idee.

Ein Hypothekenrechner ist immer ein gute Idee, wenn es darum geht, die Fixkosten für einen Baukredit auszurechnen. Bevor der Kreditantrag bei der Bank gestellt wird, kann man mit einem Hypothekenrechner schon mal im Vorfeld ausrechnen, wie hoch die monatliche Rate sein wird. Wenn man es allerdings genau nimmt, dann gibt ein Hypothekenrechner immer nur einen sehr groben Überblick über die Baufinanzierung, aber mit einem Hypothekenrechner kann man wenigstens sehen, wie viel die Tilgung des Kredits in jedem Monat kosten kann. Dementsprechend kann man sich die Kreditsumme einrichten. Wer einen Baukredit aufnehmen will, ist in jeden Fall gut beraten, einen Hypothekenrechner zu Rate zu ziehen.

Wie kommt man an eine günstige Immobilien Kredit Versicherung?

Hier die Antwort unserer Experten zum Thema Immobilien Kredit Versicherun:

Im Internet kann man sich bei vielen Unternehmen und Institutionen erkundigen, wenn man eine günstige Immobilien Kredit Versicherung sucht. Jedoch muss man wirklich etwas Zeit mitbringen und sich ausreichend informieren, denn nicht alles was gut scheint ist auch gleich günstig. Nicht selten liest man von Unternehmen, welche den Kunden im „Fall der Fälle“ im Stich gelassen haben oder sich ganz und gar vor Leistungen drücken wollen. Selbstverständlich gibt es nicht nur „schwarze Schafe“ im Internet, jedoch ist eine gewisse Vorsicht geboten. Informieren und vergleichen, zudem eine gute Beratung geben Sicherheit. Denn, stellt man sich vor, zum Beispiel die Arbeitsstelle zu verlieren und mehrere Hunderttausend Euro abzahlen zu müssen, ist eine richtige und zuverlässige Absicherung unersetzlich!

Was muss ich bei der gewerblichen Immobilienfinanzierung beachten?

Hier die Antwort unserer Experten zum Thema gewerbliche Immobilienfinanzierung:

Für eine gewerbliche Immobilienfinanzierung gelten andere Kriterien, als wenn ein „Privatmann“ eine Finanzierung beantragen möchte. Um eine gewerbliche Finanzierung genehmigt zu bekommen, muss man schon viel Geduld mit sich bringen, denn nicht jede Bank steigt in dieses Boot ein. Aber selbstverständlich ist dieses Vorhaben nicht unmöglich. Zu Beginn müssen eine Reihe Fragen geklärt werden, denn es muss klar sein, ob der Kredit zur Immobilienfinanzierung für ein Einkaufszentrum, eine Werkstatt oder gar eine Lagerhalle ist. Wer stellt den Antrag zur Finanzierung eine Privatperson oder eine Firma? Soll die Immobilie vermietet werden? Die Banken wollen eine Vielzahl solcher Fragen beantwortet haben, bevor Sie ihre Zustimmung für eine gewerbliche Immobilienfinanzierung geben. Aber nichts ist unmöglich!

Baufinanzierung ohne Eigenkapital: Kann mir da jemand nen Tipp zur Beratung geben?

Hier die Antwort unserer Experten zum Thema Baufinanzierung ohne Eigenkapital:

Die Baufinanzierung ohne Eigenkapital kommt heute öfters vor, als manche vielleicht denken. Der Hausbau wird in Deutschland mehr und mehr zu einem gefragten Finanzierungsmodell. Was man jedoch nicht außer Acht lassen sollte, ist, dass die Finanzierung ohne Eigenkapital ist jedoch deutlich teurer ist, als wenn man bereits ein gewisses Kapital zur Verfügung hat. Denn somit wirkt sich das natürlich auf die monatlich zu erbringenden Kreditraten aus. Ob nun ein Kredit mit oder ohne Eigenkapital aufgenommen werden soll, sollte man in jedem Fall im Vorfeld vergleichen und nicht den Erstbesten Kredit annehmen. Wichtig ist, was am Monatsende für die Familie übrig bleibt. Die monatlichen Raten sollten in jedem Fall der Lebensplanung entsprechen und wer weiß, vielleicht wird schon bald das eigene Haus gebaut.

Kriege ich eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital auf die Beine gestellt?

Hier die Antwort unserer Experten zum Thema Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital:

Heute ist das kein Problem mehr, denn die Banken spielen mittlerweile mit. Wenn man zum Beispiel als junges Paar den Wunsch hat eine Immobile zu kaufen, ist es keine Seltenheit wenn das nötige Kleingeld, somit das Eigenkapital zum Start nicht vorhanden ist. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital kommt heute des Öfteren vor. Vor wenigen Jahren noch, war das jedoch ein Problem, denn es war kaum eine Bank bereit, mehr wie 80 Prozent des Kaufpreises oder der aufzubringenden Baukosten zur Verfügung zu stellen, denn es musste mindestens ein Eigenkapital in Höhe von 20 Prozent vorhanden sein. Schnell war der Traum vom eigenen Hauskauf oder dem Bau eines Hauses ausgeträumt und zerplatzte wie eine Seifenblase. Mittlerweile bieten die Banken die Kredite in Höhen an, so dass z.B eine Küche mitfinanziert werden kann.

Wenn ich nen Zinvergleich Baufinanzierung brauch, an wen wende ich mich?

Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema Zinsvergleich Baufinanzierung:

Im Normalfall können Sie zu einem Finanzberater gehen und sich dort ausführlich beraten lassen. Vorteil: Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen auch nach dem Zinsvergleich Baufinanzierung mit Rat und Tat zur Seite steht. Nachteil: Sie erhalten einen Zinsvergleich, der anbieterbezogen erteilt wird. Fazit: Sie erhalten keinen ausführlichen Zinsvergleich Baufinanzierung, sondern halt nur diejenigen Anbieter aufgelistet, mit denen der Finanzberater einen „Vertrag“ aufweist. Bestenfalls schauen Sie sich vorab mal im Internet um, auch hier können Sie Rechner und Vergleichsmöglichkeiten nutzen – und diese unabhängig von irgendwelchen Anbietern und vor allem kostenlos. Danach können Sie immer noch ein persönliches Gespräch mit Ihrem Bankberater halten.

Kann mir jemand ein günstiges Baudarlehen empfehlen?

Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema günstiges Baudarlehen:

Um ein günstiges Baudarlehen zu finden, sollten Sie einen versierten Baudarlehensvergleich vornehmen. Diesen können Sie kostenlos im Internet bewerkstelligen, indem Sie beispielsweise auf www.baufi24.de einen entsprechenden Baudarlehen Vergleich machen. Sie sollten allerdings darauf achten, dass hier nur allgemeine Aussagen getroffen werden können. Die endgültigen Konditionen, ob günstiges Baudarlehen oder nicht, können erst bekanntgegeben werden, wenn Sie der Bank die entsprechende Bonitätsprüfung und Kreditwürdigkeitsprüfung ermöglicht haben. Diese Vergleichsrechner stellen mithin lediglich „Anhaltspunktgeber“ dar.

Wie hoch sind "gute" Baudarlehen Zinsen?

Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema gute Baudarlehen Zinsen:

Suchen Sie über das Internet ein Baudarlehen? Zinsen sind wirklich schon in den niedrigsten Höhen möglich. Bereits ab 2,9% Baudarlehen Zinsen können Sie finden, wenn Sie einen entsprechenden Finanzierungsvergleich durchführen – im Internet. Aber Vorsicht: das perfekte Baudarlehen hängt nicht nur von niedrigen Zinsen ab, sondern vielmehr von einem entsprechenden Sondertilgungsrecht, eine praktische Unterstreichung der Eigenheimzulage und die Vereinbarung eines Sonderrabatts bei Schnelltilgung! Wenn Sie insgesamt einen perfekten Kredit suchen, dann sollten Sie also nicht nur die Zinsen beachten, sondern das gesamte Drumherum – das ist viel mehr wert als nur ein günstiger Zins.

Kann mir jemand nen guten Bauspar Rechner empfehlen?

Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema guter Bauspar Rechner:

Sofern man die Freiheit genießen möchte, speziell nach Bausparsumme, Zuteilung/Auszahlung, Tilgung oder Monatsbeitrag suchen zu können, dann bietet es sich an, den Bausparrechner BHW Dispo maXX auszuprobieren. Es gibt zahlreiche Bauspar Rechner im Internet und jeder hat für sich gesehen etwas Besonderes zu bieten. Sofern es darum geht, persönliche Daten anzugeben, sollte man nur diejenigen Daten eintragen, die mit dem Bausparvertrag etwas zu tun haben. Letztendlich kann man, sofern dies gewünscht wird, auch direkt einen solchen Vertrag abschließen. Dies kann bequem per Onlineantrag erfolgen.

Was genau sind die Vorteile bei einem Forward Darlehen?

Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema Forward Darlehen:

Um die Vorteile herauszukristallisieren, sollte man zunächst einmal wissen, was ein Forward Darlehen genau darstellt. Es handelt sich hierbei um ein Darlehen, welches nicht sofort zur Auszahlung bereitgestellt wird. Der gravierendste Vorteil liegt in den Zinsen – aufgrund der Tatsache, dass das Darlehen erst später zur Auszahlung kommt, kann man sich für die nächsten Jahre des Darlehens einen bestimmten niedrigen Zinssatz sichern. Dies ergibt beispielsweise dann einen Sinn, wenn ein Immobiliendarlehen aufgenommen werden soll, welches erst zukünftig benötigt wird. Das Forward Darlehen sichert also einen kleinen Zinssatz …

Wie stemme ich meine Hausbau Finanzierung am besten?

Die Hausbau Finanzierung ist das Herzstück eines jeden Bauvorhabens. Unsere Experten haben Informationen zusammengetragen:

Eine Hausbau Finanzierung muss bereits vor dem Kauf eines Hauses oder eines Grundstücks stehen, die Baufinanzierung ist sozusagen das Fundament für einen Hausbau. Sehr hilfreiche Informationen und Tipps kann man zum Beispiel unter http://www.hausbautipps24.de/ online-ratgeber/ ratgeber- hausbaufinanzierung/ hausbaufinanzierung.html nachlesen, denn alle Merkmale und Details kann man in dieser Runde nicht anführen, da es einfach den Rahmen dieser Runde sprengen würde. Auf jeden Fall sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man mit einer Hausbau Finanzierung über Jahre eine finanzielle Belastung eingehen wird. Solch eine Finanzierung begleitet einen fast das ganze Leben. Aus diesem Grunde sollte man sich über die Hausbau Finanzierung sehr gründlich beraten lassen, man muss genau wissen, welche finanziellen Belastungen jeden Monat wieder kehren. Des Weiteren sollte man über ein gewisses Eigenkapital verfügen, dabei sollte das Minimum 20 Prozent der gesamten Summe betragen.

Ich möchte gern Bausparen: Finanzierung ist meist nicht einfach, was sollte ich dabei beachten?

Die Bausparen Finanzierung ist ein kompliziertes Thema. Unsere Experten informieren:

Beim Bausparen Finanzierung sollte man vor allen Dingen realistische Ziele beachten. Ein Bausparvertrag wird von vornherein über einen bestimmten Betrag abgeschlossen. Dieser darf nicht zu niedrig gewählt werden, soll das später zu erhaltende Bauspardarlehen für den Hausbau genutzt werden. Andererseits darf die Bausparsumme nicht zu hoch angesetzt werden, da dies die monatlichen Einzahlungen unnötig erhöhen würde, was eine finanzielle Belastung darstellen würde, die nicht oder nur schwerlich tragbar wäre. Außerdem sollte man beim Abschluss eines Bausparvertrages auf die Guthabenzinsen achten. Diese werden in aller Regel sehr niedrig angesetzt, da nur so auch sehr günstige Darlehen vergeben werden können. Infos für den Bausparvertrag im Zusammenhang mit der Finanzierung des Hausbaus finden sich auch unter http://www.finanztip.de/recht/immobilien/fin1-10.htm. Dort kann man schon einmal nachlesen, was in dieser Situation besonders wichtig ist.

Wie geht man richtig an eine Haus Finanzierung heran?

Unsere Experten haben sich über das Thema Haus Finanzierung informiert:

An erster Stelle sollte man überlegen, wie viel Haus man sich eigentlich leisten kann. Dafür ist es erforderlich, alle Ausgaben des Haushalts zusammen zu addieren und alle Einnahmen in eine Summe zu fassen. Danach werden die Ausgaben von den Einnahmen abgezogen. Die Differenz ergibt die monatlich mögliche Belastung, wobei nicht die vollständige Differenz als Monatsrate für den Hausbau aufgebracht werden sollte. Am besten zieht man einen Puffer ab, der dafür sorgt, dass man unvorhergesehene Ausgaben entsprechend zahlen kann. Erst dann weiß man, wie viel die Haus Finanzierung schlussendlich kosten darf oder auch nicht.

Wo findet man denn möglichst günstige Baudarlehen, damit die Finanzierung nicht allzu teuer wird?

Günstige Baudarlehen helfen die Finanzierungskosten zu senken, unsere Experten haben sich informiert:

Eine pauschale Aussage kann man in diesem Punkt natürlich nicht treffen, denn die Bedingungen der Banken für günstige Baudarlehen ändern sich nahezu täglich. Gerade in diesem Jahr gab es unzählige Zinsveränderungen, s dass es Laien durchaus schwer fallen dürfte, wirklich zu sehen, wer denn nun günstige Baudarlehen anbietet. Um sie dennoch zu finden, lohnt sich in jedem Fall ein Blick ins Web. Zahlreiche Finanzierungsrechner bieten hierbei ihre Dienste an und ermöglichen es so, herauszufinden, bei welchen Banken in etwa mit welchen Konditionen zu rechnen ist. Ein paar Gute Infos rund um günstige Baudarlehen gibt es beispielsweise unter http://www.baufi24.de/guenstige-baudarlehen/. Dort kann man auch gleich einen Vergleich durchführen, der weiterführende Auskünfte gibt. Ebenfalls sollte man sich hierbei einmal überlegen, wie viel Haus man sich eigentlich leisten kann.

Wer kann mir einen Baudarlehen Rechner empfehlen mit dem man gut umgehen kann?

Baudarlehen Rechner mit denen man gut umgehen kann, sind nicht so einfach zu finden:

Da gibt es doch unzählige Möglichkeiten im Internet, da jagt nahezu ein Baudarlehen Rechner den anderen und man hat die freie Wahl als Suchender. Ein gutes Beispiel für einen Baudarlehen Rechner, mit dem selbst Laien schnell und gut umgehen können, ist unter https://apps.bhw.de/bi003/ControllerServlet.svl zu finden. Einer der führenden Baufinanzierer Deutschland bietet diesen Baudarlehen Rechner an und zeigt, dass es sich hier m einen besonders leicht zu bedienenden Rechner handelt. Man muss allerdings schon wissen, wie hoch der eigene Finanzierungsbedarf ist, wenn man einen Baudarlehen Rechner im Internet nutzen möchte. Denn andernfalls ist es doch so, dass man kaum eine Chance hat, eine reelle Zahl zu erhalten.