Tag name: gebrauchtwagen

Ich würde mir gerne einen gebrauchten Sportwagen zulegen. Welche Möglichkeiten habe ich, um Angebote zu vergleichen?

Es gibt zahlreiche Angebote für gebrauchte Fahrzeuge. Nicht nur Autos, sondern auch Motorräder und Roller kann man gebraucht kaufen. Die Frage ist nur, wo fängt man am besten an zu suchen?

Es gibt unzählbare Möglichkeiten und Wege, einen Gebrauchtwagen zu finden und zu kaufen. Ob via Internet, beim Händler oder ganz klassisch im Anzeigenteil der Lokalzeitung,  alles hat seine Vor- und Nachteile.

Zunächst einmal kann man sich selbstverständlich bei einem Gebrauchtwagenhändler in der Nähe nach einem Fahrzeug umsehen. Oft gibt es auch in Autohäusern gebrauchte Modelle oder Jahreswagen zu kaufen. Vorteil ist ganz klar, dass man sich das Auto so gleich ansehen kann, ohne extra eine Besichtigung vereinbaren zu müssen. Außerdem gibt es bei Händlern meist mehrere Fahrzeuge, die in Frage kämen. So kann man sich gleich einen Überblick über Preise verschaffen und verschiedene Modelle begutachten. Dies ist bei Fahrzeugen, die von Privatpersonen verkauft werden nicht möglich. Die Preise sind allerdings beim Händler oft nicht optimal, in vielen Fällen ist ein bestimmtes Modell günstiger, wenn es von einem privaten Anbieter gekauft wird.

Dann gibt es natürlich die Möglichkeit, den Anzeigenteil der Zeitung zu durchstöbern. Nicht nur die Lokalzeitung kommt dafür in Frage, gerade wenn ein bestimmtes Modell gesucht wird, kann man sich auch in Fachzeitschriften nach Anzeigen umsehen. Oft wird man auf diesem Weg fündig. Allerdings ist vor allem wenn man in überregionalen Fachzeitschriften nach einem Fahrzeug sucht,

zu beachten, dass das Fahrzeug am anderen Ende des Landes stehen kann. Wenn ein Besichtigungstermin vereinbart wird, kann es also durchaus der Fall sein, dass man mehrere Stunden Reise in Kauf nehmen muss, um einen Blick auf das Auto zu werfen.

Heutzutage sicherlich am beliebtesten ist die Gebrauchtwagen-Suche übers Internet. Es gibt mittlerweile unzählbar viele Fahrzeugbörsen mit einer breiten Auswahl an sämtlichen Modellen, wie zum Beispiel bei autobild.de. Der Vorteil ist ganz klar die große Vielfalt, die das Internet bietet. Man ist nicht auf die Fahrzeuge, die ein Händler gerade im Angebot hat eingeschränkt und findet bei weitem mehr Auswahl, als im Anzeigenteil einer Zeitung. Des weiteren kann man die Suche auf bestimmte Modelle einschränken.