Der Taschenrechner wird in den kaufmännischen, den wissenschaftlichen und den Grafikrechner unterschieden. Um ein umfangreiches Funktionsangebot nutzen zu können, sollte man für das Studium nicht zur kaufmännischen Variante greifen.
Den besten und verlässlichsten
Taschenrechner Test liefert immer noch die alltägliche Praxis. Und die findet in den Schulen und Universitäten statt. In den Mittelschulen werden bevorzugt die Grafiktaschenrechner von Texas Instruments und von Casio verwendet, die ein so großes Display haben, dass sie auch Kurventabellen und Diagramme anzeigen können. Von den Universitäten werden ebenfalls Empfehlungen gegeben, die von der jeweils gewählten Fachrichtung für das Studium abhängig sind. Hier werden beim Taschenrechner Modelle gewählt, die nicht nur selbst programmierbar sind, sondern die via USB mit einer Software auf dem Computer zusammen arbeiten können. Damit wird die Programmierung vereinfacht und es kann auch ein Datenabgleich stattfinden und selbst programmierte Anwendungen können auf dem Rechner parallel gespeichert werden. Das hat den Vorteil, dass man sie jederzeit auch wieder einspielen kann, falls der Taschenrechner seinen Dienst verweigern sollte und umgetauscht oder ersetzt werden muss.