Ein Software Großhandel ist dazu da, um den Bedarf von Einzelhändlern mit den entsprechenden Produkten, schnell und preiswert zu decken. Für den Einkauf ist in der Regel ein Gewerbeschein notwendig.
Wenn man ein Unternehmen oder ein Einzelhandelsgeschäft führt, dann kauft man seine Produkte meist in großer Stückzahl ein. So kaufen beispielsweise Einzelhandelsgeschäfte die Software vertreiben ihre Produkte in einem Software Großhandel ein. Hierdurch ist es möglich, große Mengen zu günstigere Preisen zu kaufen. Durch diesen günstigen Einkauf haben die Einzelhändler dann die Möglichkeit, die Produkte ihrerseits zu teureren Konditionen an den Endverbraucher zu verkaufen, und so einen Gewinn einzufahren. Für Normalkunden ist es in der Regel nicht möglich, in einem Software Großhandel einzukaufen, da hierfür normalerweise ein Gewerbeschein notwendig ist. Wer jedoch aufgrund einer Geschäftseröffnung schon einmal eine Anfrage an einen Großhändler geschickt hat, wird festgestellt haben, dass es gerade im Bereich der Software keine nennenswerten Preisunterschiede zwischen Großhandel und Einzelhandel gibt. Der Normalkunde kauft also im Einzelhandel nicht viel teurer ein.