Viele möchten immer genau das, was sie nicht haben. Das gilt auch für glatte Haare. Doch auch Frauen, die von Natur aus lockiges Haar haben, können der Natur mit Hilfsmitteln nachhelfen.
Welche Frisur man trägt, dass ist nicht nur von der Mode abhängig. Auch bestimmte Anlässe oder eine ganz spezielle Stimmung sind dafür verantwortlich, dass Frisuren geändert werden. Und wofür einige Frauen viel Geld bei ihrem Frisör lassen, ist für andere Frauen ein echtes Ärgernis. So wünschen sich beispielsweise viele Frauen mit Naturlocken endlich einmal glatte Haare zu haben. Und das Schöne ist, dass man dafür nicht extra zum Frisör gehen muss, um sie aufwendig chemisch glätten zu lassen. Glatte Haare kann man sich auch selber zaubern. Allein mit kämmen ist es bei krausem Haar natürlich nicht getan. Vor allem bei einer starken Krause müssen Hilfsmittel verwendet werden. Am einfachsten werden aus Locken glatte Haare, wenn man ein beschichtetes Glätteisen mit individuell einstellbarer Temperatur verwendet. Ein Hitzeschutzspray verhindert Schäden am Haar.
Was eignet sich besser für dich Nassrasur - Rasiermesser oder Rasierer? Diese Frage kann nur individuell beantwortet werden. Denn das Rasieren mit dem Rasiermesser bedarf ein wenig Übung und Geschick. Aber der Rasierer ist eben nicht für alle Männer die geeignete Wahl.
Bei der Rasur möchten die Herren der Schöpfung nichts dem Zufall überlassen. Schließlich steht ein glatt rasiertes Gesicht für gutes Aussehen. Dabei kommt es vor allem auf Gründlichkeit und leichte Handhabung an. Auf dem Markt sind verschiedene Geräte zu finden, die sowohl für die Nass- als auch für die Trockenrasur verwendet werden können. Wohl jeder Mann kommt mit dem einen oder anderen Gerät besser klar. Die einen schwören auf die Rasiermesser, die anderen bevorzugen einen Systemrasierer. Doch was ist eigentlich besser geeignet für die Nassrasur - Rasiermesser oder Rasierer? Der Umgang mit einem Rasiermesser muss geübt sein, da die Messer sehr scharf sind und Verletzungsgefahr besteht. Dafür bietet die Nassrasur (Rasiermesser) aber auch den Vorteil, dass sie besonders gründlich ist. Die Nassrasur mit einem Rasierer ist unkompliziert. Aber mit dem falschen Rasierer kann die Gründlichkeit leiden.
Viele Frauen wünschen sich, dass es schneller geht: das Haare wachsen lassen! Ob es möglich ist, hier ein wenig nachzuhelfen, möchten wir hier klären.
In der Regel wachsen Haare laut allgemein herrschender Meinung ca. 1 Zentimeter pro Monat. Dies würde bedeuten, dass Sie Ihre Haare wachsen lassen müssten – ca. für ein Jahr, um 12 cm längere Haare zu erhalten. Aus verschiedenen Quellen kann man entnehmen, dass es scheinbar möglich ist, dieses Wachstum zu vervierfachen, wenn eine gewisse Nahrungsstrategie eingehalten wird. Wenn Sie morgens Haferflocken essen, nehmen Sie Proteine zu sich, die das Wachstum des Haares ankurbeln. Ebenso verhält es sich bei Walnüssen, die Sie immer mal zwischendurch essen können. Auch Kalzium regt das Wachstum an, beinhaltet beispielsweise in Milch, Bananen oder auch Käse. Des Weiteren können Sie ein paar Pflegetipps beherzigen. So beispielsweise, dass Sie 1 x in der Woche eine Pflegekur nutzen. Eine Feuchtigkeitskur können Sie sich auch selbst herstellen, aus Olivenöl. So gibt es die verschiedensten Tipps, die Sie im Internet ergattern können.
Natürliche Haarfärbemittel sind schwer im Kommen, denn die industriellen Haarfarben enthalten oftmals Mittel, die Allergien auslösen können.
Viele Menschen setzen auf Kamille, wenn es um blonde Haare geht sowie auf Henna, wenn es um dunkle Töne geht. Selbstverständlich können Sie Henna als natürliches Haarfärbemittel verwenden, aber Sie müssen berücksichtigen, dass auch Henna allergische Reaktionen hervorrufen kann. Am besten ist es, wenn Sie einmal im Reformhaus vorbeischauen und sich dort natürliche Haarfärbemittel in live anschauen. Natürlich können Sie auch im Internet entsprechende Haarfärbemittel bestellen, aber wenn Sie auf jeden Fall Wert auf natürliche Produkte legen, dann sollten Sie sich einmal im Reformhaus umschauen. Selbstverständlich können Sie sich dann eine Marke notieren und eine entsprechende Preissuche im Internet starten.
Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema tolle Haarteile online:
Sie werden es einfacher haben, wenn Sie Ihre Kriterien zunächst einmal etwas allgemeiner halten. So können Sie auf www.hairsecrets.de beispielsweise einige tolle Haarteile online und Co. finden. Sie sollten versuchen, Ihr Haarteil entsprechend Ihrer Naturhaarfarbe bzw. derzeitigen Haarfarbe anzugleichen. Vor allem kommt es darauf an, dass eine gewisse Hitzebeständigkeit gegeben ist, und das Haarteil sollte angenehm „sitzen“. Schauen Sie sich mal auf diesen Webseiten um, sicherlich werden Sie da zahlreiche Tipps finden. Die Sonderangebote sind bereits unter 100 Euro zu haben … also auch gar nicht so teuer.