Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema Hauskauf ohne Eigenkapital:
Selbstverständlich ist es möglich, einen Hauskauf ohne Eigenkapital durchzuziehen, allerdings sollten Sie in diesem Fall mit teureren Konditionen rechnen. In der Regel verlangen die Banken einen Eigenanteil von fast 40%. Wenn man diesen nicht erbringen kann, erhöhen sich natürlich die Kreditkosten. Die Entscheidung liegt letztendlich im Verantwortungsbereich der Banken. Diese entscheiden, ob ja oder nein. Die Banken und Sparkassen entscheiden etwaige Darlehensbewilligungen nicht nur nach dem Scoring-Verfahren, sondern auch nach den Sicherheiten. Wenn also genügende Sicherheiten, neben dem gekauften Haus, vorliegen, kann unter Ausnahme sicherlich auch ein Hauskauf ohne Eigenkapital durchgeführt werden und der gesamte Kaufpreis durch Fremdmittel finanziert werden. Hierzu sollten Sie sich mit Ihrer Hausbank in Verbindung setzen, um das Ganze zu besprechen.