Tag name: immobilien-kaufen

Geht das noch, das man ein Hauskauf ohne Eigenkapital durchzieht?

Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema Hauskauf ohne Eigenkapital:

Selbstverständlich ist es möglich, einen Hauskauf ohne Eigenkapital durchzuziehen, allerdings sollten Sie in diesem Fall mit teureren Konditionen rechnen. In der Regel verlangen die Banken einen Eigenanteil von fast 40%. Wenn man diesen nicht erbringen kann, erhöhen sich natürlich die Kreditkosten. Die Entscheidung liegt letztendlich im Verantwortungsbereich der Banken. Diese entscheiden, ob ja oder nein. Die Banken und Sparkassen entscheiden etwaige Darlehensbewilligungen nicht nur nach dem Scoring-Verfahren, sondern auch nach den Sicherheiten. Wenn also genügende Sicherheiten, neben dem gekauften Haus, vorliegen, kann unter Ausnahme sicherlich auch ein Hauskauf ohne Eigenkapital durchgeführt werden und der gesamte Kaufpreis durch Fremdmittel finanziert werden. Hierzu sollten Sie sich mit Ihrer Hausbank in Verbindung setzen, um das Ganze zu besprechen.

Ich würd gern ne Eigentumswohnung kaufen, was muss ich beachten?

Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema Eigentumswohnung kaufen:

Das wohl Wichtigste dabei erscheint am wenigsten in fachkundigen Antworten. Erklärt werden immer nur die finanziellen Belange, die man bedenken muss, wenn man eine Eigentumswohnung kaufen muss – diese können aber schnell und einfach durch entsprechende Recherchen im Internet geklärt werden. Was nicht groß angesprochen wird, sind die menschlichen Belange, die beachtet werden sollten beim Eigentumswohnungskauf: Führen Sie ein Gespräch mit eventuell vorhandenen Nachbarn. Wenn sich später herausstellt, dass diese Menschen Querulanten darstellen, haben Sie den Kaufvertrag bereits unterschrieben. Stellen Sie sicher, dass keine Mängel am Objekt vorliegen bzw. diese unumgänglich beseitigt werden – vor Ihrer Unterschrift auf dem Kaufvertrag.

Was müssen wir bei der Hauskauf Finanzierung beachten?

Hier die Antwort unserer Redaktion zum Thema Hauskauf Finanzierung:

Ein sehr wichtiger Punkt bei der Hauskauf Finanzierung ist derjenige, dass Sie den richtigen Kreditgeber bzw. Darlehensgeber brauchen. Dieser Darlehensgeber sollte bestenfalls eine renommierte Bank oder Sparkasse darstellen, keinesfalls sollte man bei einer solchen Darlehenssumme auf irgendwelche Online-Kreditgeber „ohne Namen“ setzen. Zumeist sind bei diesen auch die Zinsen höher. Zu beachten ist, dass keine versteckten Kreditkosten auftauchen, die Zinsen, Bearbeitungsgebühren, Kreditversicherungen sind in Ordnung, etwaige Zusatzbearbeitungsgebühren sollten angezweifelt werden. Des Weiteren sollten Finanzierungsvergleiche stattfinden, wählen Sie nicht die nächstbeste Bank aus, sondern vergleichen Sie die Baufinanzierung und nehmen Sie sich für die Finanzierung Zeit. Das ist Gold wert und spart bares Geld.

Wir wollen n Reihenhaus kaufen. Wo kriegt man da Infos?

Ein Reihenhaus kaufen bedarf vieler Informationen:

Wer sich ein Reihenhaus kaufen will, der ist immer gut beraten, wenn er sich auf den Immobilien Portalen umsieht, wie zum Beispiel unter http://www.immowelt.de/ Immobilien/ ImmoSuche.aspx?EType=2&ESR=1&ECat=3,4, um nur einmal eines von den vielen im Web zu nennen. Da kann man noch die größte Auswahl an Reihenhäusern erhalten. Heute stehen in jedem Bundesland von Deutschland unzählige Reihenhäuser zum Verkauf zur Verfügung, so dass ein Jeder sein neues zu Hause mit Sicherheit finden wird. Die Preise der Reihenhäuser richten sich zum Einen nach der vorhandenen Wohnfläche und Grundstücksfläche und zum Anderen, in welchem Zustand sich das zu verkaufende Objekt befindet. Bevor man ein Reihenhaus kaufen kann, sollte natürlich auch die Finanzierung auf sicheren Füßen stehen, denn schließlich ist das doch eine finanzielle Belastung, die einen über Jahre hinweg begleiten wird.

Gibt es immernoch die Imobilien Versteigerung? Hab gehört, das ist ne gute Sache!

Imobilien Versteigerungen sind ein guter Weg günstig an eine Immobilien zu kommen, unsere Experten haben sich informiert:

Man muss schon sagen, dass es leider immer noch die Immobilien Versteigerung gibt. Seit der Finanzkrise im Jahr 2008 ist wohl auch noch in Zukunft mit den Zwangsversteigerungen von Immobilien zu rechnen und kein Ende abzusehen. Was des einen Glück ist, ist des anderen Leid, wie eine alte Volksweisheit besagt. Wer bei einer Immobilien Versteigerung dabei sein will, sollte sich diesbezüglich einen Katalog bestellen, wie er zum Beispiel unter http://www.zwangsversteigerungen-brd.de/ versteigerungskataloge zu erhalten ist. Bei einer Zwangsversteigerung werden die Immobilien des Öfteren unter ihrem eigentlichen Wert verkauft, so dass potenzielle Käufer wahre Schnäppchen erhalten können. In der Regel werden die Immobilien aus Notsituationen heraus versteigert, da die Kreditnehmer die Bank nicht mehr mit regelmäßigen Ratenzahlungen bedienen können. Hierfür können ganz unterschiedliche Gründe eine Rolle spielen.

Worauf sollte man am meisten achten, wenn man ne Doppelhaushälfte kaufen möchte?

Wer eine Doppelhaushälfte kaufen will sollte sich gründlich informieren, hier die Tips unserer Experten:

Es gibt nichts, was wirklich als wichtigster Punkt genannt werden kann, wenn man eine Doppelhaushälfte kaufen möchte, es spielen dabei viele verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle. Einerseits müssen beispielsweise die Lagedaten genau betrachtet werden, will man eine Doppelhaushälfte kaufen. Die Lage ist dahingehend entscheidend, wie weit der Weg zur Arbeit ist, ob Versorgungsmöglichkeiten für die Kinder, etwa Kindergarten und Schule, sowie Spielplätze in der Nähe sind. Auch die Anbindung an die Autobahn und ähnliches sollte bei der Lage einer Doppelhaushälfte mit beachtet werden. Des Weiteren ist es entscheidend, wie die Nachbarn sind. Gerade bei einer Doppelhaushälfte wohnt man ja Wand an Wand mit den Nachbarn und man sollte diese auf jeden Fall versuchen kennen zu lernen, bevor man sich entschließt, die Doppelhaushälfte zu kaufen. Denn stimmt die Sympathie nicht, wird man auch nicht lange Freude an seiner Doppelhaushälfte haben können.