Internetanbieter im Vergleich- ihre kleinen und großen Unterschiede
Wer heute Internetanbieter im Vergleich gegenüber stellt, der findet sehr wohl nennenswerte Unterschiede, was vor allem daran liegt, dass sich einige Anbieter auf bestimmte Nutzergruppen spezialisiert haben. Auch ergeben sich Unterschiede dadurch, dass es reine Internetprovider gibt und daneben Kabelnetzbetreiber diesen Markt für sich entdeckt haben. Die größten Differenzen der Internetanbieter im Vergleich ergeben sich nicht einmal beim Preis allein, sondern bei den angebotenen Nebenleistungen. Das beginnt bereits bei den Modellen, die als DSL-Router mitgeliefert werden. Neben der klassischen Internetflat sind heute auch Double- und Dreifachflats zu finden. Für sie werden pauschale Entgelte für den Internetzugang, die Festnetztelefonie und die mobile Telefonie erhoben. Zu den Sonderleistungen können auch kostenlose Basiszugänge zu Video-Portalen gehören. Vor allem bei den mobilen Zugängen sollte man darauf achten, dass es sich um echte Flats und keine versteckten Volumenpakete mit Reduzierungen der Übertragungsgeschwindigkeiten handelt. Ein guter Internetanbieter gibt zur WLAN-fähigen DSL-Box wenigstens einen USB-WLAN-Stick mit.