Tag name: isoliertapete

Gibt es sowas in der Art, wie ne Isoliertapete? Unsere Wohnugn ist im Winter immer so extrem kalt!

Wenn die Wände eines Hauses nur unzureichend gedämmt sind, dann kann man gut mit einer Isoliertapete ein wenig nachhelfen. Sie ist preiswert und kann auch vom Laien leicht verarbeitet werden.

Als Isoliertapete bezeichnet der Fachmann eine Tapete, die mit einer Styroporauflage versehen ist. Sie ist in unterschiedlichen Stärken zu bekommen. Sie lässt sich genauso einfach verarbeiten wie eine Raufasertapete. Der einzige Unterschied besteht darin, dass man bei Raufaser eine Malerbürste zum Festklopfen benutzt und für das Feststreichen der Styroportapete eine Walze verwendet wird. Die guten Werte einer außen an der Fassade angebrachten thermischen Isolierung lassen sich mit dieser Tapete freilich nicht erreichen. Deshalb ist dieser im Interesse günstiger Heizkosten immer der Vorzug zu geben. Aber sie ist eine gute Alternative, wenn die Außenwanddämmung beispielsweise auf Grund von Denkmalschutzauflagen nicht möglich ist. Räume mit Isoliertapete sollten besonders regelmäßig gelüftet werden, denn dadurch erfolgt eine Verlagerung der so genannten Kältebrücken an die Tapetenkanten. Und genau diese Stellen sind es, wo die sich aus der Raumluft abgelagerte Feuchtigkeit gern einmal zur Schimmelbildung führt.