Wenn man auf der Suche nach einem neuen PC ist, dann hat man verschiedene Möglichkeiten. Man kann sich zum Beispiel einen fertigen PC kaufen oder sich ein PC Komplettsystem zusammenstellen lassen.
In unserer modernen Zeit, in der der Mensch seinen technischen Entwicklungen kaum noch folgen kann, muss man praktisch ständig konsumieren, um einigermaßen auf der Höhe der Zeit zu sein. Dies gilt auch für Computer. Ein nagelneuer Computer, der den höchsten technischen Anforderungen heute noch gerecht wird, ist in spätestens zwei Jahren schon komplett veraltet. Und gerade für Personen, die ihren Computer viel nutzen, ist das häufig ein Problem. Diese stehen dann regelmäßig vor den Regalen im Elektronikfachmarkt und suchen nach einem Ersatz. Doch neben den fertigen PCs gibt es auch die Möglichkeit, sich ein PC Komplettsystem zusammenstellen zu lassen. So ein PC Komplettsystem kann man sich ganz nach den eigenen Vorstellungen, mit allen benötigten Komponenten herstellen lassen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich sein PC Komplettsystem selber zusammen zu bauen.