Ohne Computer Software wäre ein PC praktisch nutzlos. Die Programme für den Computer kann man in jedem Elektronikhandel kaufen. Es gibt jedoch auch Plattformen, auf denen es kostenlose Programme zum Herunterladen gibt.
Auf jedem Computer gibt es neben dem eigentlichen Betriebssystem unzählige Programme für die verschiedensten Aufgaben. So gibt es unter anderem Computer Software, mit der sich verschiedene Büroaufgaben erledigen lassen. Beispielhaft hierfür sind Programme für die Buchhaltung, für die Erstellung von Visitenkarten oder für das Erstellen von Präsentationen. Aber auch für die Freizeit gibt es verschiedene Programme. Hiermit sind zum Beispiel auch die Bildbearbeitungsprogramme, mit denen sich die Urlaubsfotos bearbeiten lassen, gemeint. Und auch für das Bearbeiten von Videos gibt es Programme. Außerdem dürfen auf einem Computer auch die typischen Spiele nicht fehlen. Diese Beispiele stellen natürlich nur einen Bruchteil der Computer Software dar, die man sich auf seinen Computer laden kann. Das Schöne ist, dass man für viele Programme noch nicht einmal Geld bezahlen muss, da man sich diese auf verschiedenen Plattformen kostenlos herunterladen kann.
In heutigen Zeiten verlegen auch die Banken ihre Geschäfte immer mehr auf das Internet. Schließlich ist das Führen eines Girokontos über das Internet schnell und unkompliziert möglich. Nicht nur die Direktbanken bieten ihre Leistungen online an. Auch bei herkömmlichen Banken kann man ein Girokonto online eröffnen.
In den Medien ist immer wieder Werbung von Banken zu finden, die es anbieten, dass man ein Girokonto online eröffnen kann. Schließlich bringt es zahlreiche Vorteile mit sich, wenn man ein Girokonto online eröffnen lässt. Dazu gehören zum Beispiel sehr geringe bis gar keine Kontoführungsgebühren, eine gute Guthabenverzinsung, geringe Kreditzinsen und die einfache und vor allem sichere Verwaltung des Kontos. Vor allem Direktbanken, wie etwa comdirekt oder netbank, bieten günstige Konditionen für Girokonten. Der Erfolg der Direktbanken blieb natürlich auch den herkömmlichen Banken nicht verborgen. Dadurch führten auch diese Banken, wie etwa die Postbank oder die Commerzbank, die Online-Konten ein, um ihren Kunden ein breiteres Angebot bieten zu können. Wenn man ein Girokonto online eröffnen möchte, dann sollte man sich jedoch über die Konditionen genau erkundigen. So bieten viele Banken die Konten nur dann kostenlos an, wenn ein Mindestguthaben auf dem Konto befindlich ist. Auch die Verzinsung sollte genauer betrachtet werden.
Wenn man privat ein paar Fotos bearbeiten möchte, hat man in der Regel keine Lust auf kostenpflichtige teure Softwareprodukte. Man möchte ein kostenloses Fotobearbeitungsprogramm nutzen.
Wir empfehlen in der Regel immer, sich über die Quellen der Freeware-Programme zu informieren. Nicht selten steckt hinter einem Download eine nicht nette Geschichte. Sofern Sie sich auf offiziellen Webseiten umschauen wollen, um ein kostenloses Fotobearbeitungsprogramm zu ergattern, können wir soft-ware.net empfehlen. Hier finden Sie Open Source - und auch Freeware-Produkte, die Sie zur Fotobearbeitung sehr gut verwenden können. Probieren Sie es einfach aus und beurteilen Sie die einzelnen Softwareprodukte selbst. Beachten sollten Sie natürlich die Tatsache, dass in den kostenlosen Ausfertigungen nicht so viele Features drin stecken, wie in einem kostenpflichtigen Programm. Sollten Sie später doch auf ein kostenpflichtiges Programm umsatteln wollen, dann können wir Ihnen Photoshop Lightroom 3 von Adobe empfehlen. Mit diesem Programm kann man Bilder sehr schön bearbeiten. Ohne Wenn und Aber.