Tag name: matratze

Da meine alte Matratze mittlerweile ziemlich durchgelegen ist, werde ich mir demnächst eine neue zulegen müssen. Ich hätte diesmal gerne eine, die etwas länger hält und meinem Rücken auch guttut. Wieviel kostet eine gute Matratze und wie kann ich feststel

1/3 unseres Lebens verbringen wir im Bett, gerade deshalb ist es auch wichtig, eine Matratze zu wählen, die dem Rücken den größtmöglichen Komfort bietet.

Der Preis sagt nur wenig über die Qualität einer Matratze, jedoch sind bei den Billigmatratzen unter 200 Euro nur selten welche mit einem guten Gesamturteil der Stiftung Warentest zu finden. Generell gilt, dass diese in der Regel dann nur für Rückenschläfer geeignet sind, denn Schultern und Becken können bei billigen Matratzen häufig nicht optimal einsinken.

Auch wenn die Preisklasse zwischen 200 und 500 Euro sehr viele gute Kaltschaummatratzen umfässt, darf man sich nicht nur auf den höheren Preis verlassen, daher sollte man sich stets nach den Testergebnissen erkundigen. Wer Zeit hat, sucht am besten mehrere Geschäfte auf, lässt sich dort beraten und testet auch mal die gewünschte Matratze für ein paar Minuten.

Rückenschläfer sollten bei dieser Gelegenheit den Lordose-Test durchführen: Passt im Liegen eine Hand unter die natürliche Krümmung der Wirbelsäule, dann ist die Matratze definitiv zu hart. Auch die eigene Körperhöhe hat Einfluss auf den Matratzenkauf, denn diese sollte mindestens 15cm länger sein.

Bei der Entscheidung zwischen Latex, Schaumstoff oder Federkern hat de Käufer dann die Qual der Wahl, denn heutzutage kann man bei allen Materialien von einer langen Haltbarkeit, einer hohen Elastizität und einer guten Luftzirkulation ausgehen. Wer stark schwitzt, sollte jedoch auf eine Federkernmatratze zurückgreifen.

Schläfer mit Rückenschmerzen sind mit einer etwas weicheren Unterlage besser beraten.

Als Faustregel gilt, dass schwerere Menschen von härteren Matratzen besser abgestüzt werden. Allerdings gibt es auch weiche Matratzen, die für Schwere geeignet sind und auch die Vorlieben sind individuell unterschiedlich. Menschen mit einer schrank- oder birnenförmigen Körperform finden in der Preisklasse über 500 Euro gute Taschenfederkernmatratzen.

Da eine falsche Matratze aber auch ein schlechter Lattenrost zu Verspannungen und quälenden Schmerzen im Rücken führen können, sollte beim Matratzenkauf auf keinen Fall auf eine persönliche Beratung und einen Test verzichtet werden.