Ein hydraulischer Durchlauferhitzer, unsere Experten erläutern:
Ein Durchlauferhitzer ist im Grunde ein Gerät, welches der Warmwasserzubereitung zugutekommt. Statt hier über eine Gasheizung sein warmes Wasser zu beziehen, wird an jeder Wasserstelle innerhalb der Wohnung ein Durchlauferhitzer installiert. Dieser erzeugt sodann über Strom warmes Wasser. Um Kosten zu sparen, werden an Wasserstellen, die nur wenig warmes Wasser benötigen, wie beispielsweise das Gästebad, sogenannte Hydraulische Durchlauferhitzer installiert. Diese Kleingeräte arbeiten mit einer Leistung von 3,5 – 6,5 kW und werden daher auch als Kleindurchlauferhitzer betitelt. Hydraulische Durchlauferhitzer sind in diesem Zusammenhang eine echte Alternative zu einem klassischen 5-Liter-Kleinspeicher, da sie keine Bereitschaftsverluste erzielen.