Tag name: pflanzen

Was muss man beachten beim Baum pflanzen? Welche Bäume wachsen denn schnell und tragen Früchte?

Möchte man einen Baum pflanzen, dann gilt es viele Dinge zu beachten, möchte man, dass der Baum gut wächst und, sofern es sich um einen Obstbaum handelt, schon bald reichlich Früchte trägt.

Es gibt viele Gründe, aus denen Menschen einen Baum pflanzen. Die einen möchten einfach ihren Garten hübsch gestalten, die nächsten wollen im Sommer und Herbst Früchte aus ihrem eigenen Garten essen und wieder andere pflanzen einen Baum, um einer alten Tradition zu folgen. Doch egal aus welchem Grund Bäume gepflanzt werden, damit sie gut wachsen und in jedem Jahr reichlich Früchte tragen, muss man einige Dinge beachten. Das fängt schon beim Kauf der Bäume an. Hier sollte man zum Beispiel auf die Unversehrtheit des Stamms und der Äste, sowie auf die Beschaffenheit der Wurzel achten. Bei der Auswahl der Baumsorte, sollte auch das regionale Klima nicht unbeachtet bleiben. Und wenn man den Baum pflanzen möchte, sollte man zum Beispiel auf die Pflanzzeit, den Standort, die Bodenbeschaffenheit und die Pflanztiefe achten.

Hat jemand witzige Ideen zum Gräber bepflanzen? Im Frühling soll Opas Grab hergerichtet sein.

Wer Gräber bepflanzen möchte, der benötigt nicht nur kreative Ideen, wie man ein Grab am schönsten gestalten kann, sondern auch ein paar Kenntnisse über verschiedene Pflanzen, deren Eigenschaften und Pflegansprüche.

Der Gang auf einen Friedhof ist immer mit einem ganz besonderen Schmerz verbunden. Immerhin finden sich hier die Ruhestätten von nahen Angehörigen oder Freunden. Doch auch wenn man sich mit dem Gang auf den Friedhof noch so schwer tut, allein wegen der Grabpflege ist kommt man häufig nicht drumherum. So muss man unter anderem die Gräber vom Unkraut befreien, den Boden auflockern und die Blumen gießen. Zuvor muss man selbstverständlich die Gräber bepflanzen. In der Regel werden die Gräber mehrmals jährlich neu bepflanzt. Zuerst im Frühjahr, wenn der Frost aus dem Boden gewichen ist, später wird die Erstbepflanzung dann durch Sommerblumen ersetzt. Zuletzt werden die Gräber im Herbst mit winterharten Pflanzen bepflanzt. Auf welche Weise Angehörige ihre Gräber bepflanzen hängt allein von ihrem persönlichen Empfinden ab. Wobei auch die Friedhofsverwaltung häufig ein Wort mitzureden hat.