Für jeden der eine eigene Wohnung kaufen möchte, stellt sich die Frage, ob es besser ist, die Wohnung ohne Provision zu kaufen, oder doch lieber einen Makler zu beauftragen. Beides hat Vor- und Nachteile.
Beim Kauf einer Eigentumswohnung schlägt nicht nur der Kaufpreis kräftig zu Buche, auch die Kaufnebenkosten können das vorhandene Budget empfindlich belasten. Unter anderem fallen beim Kauf Kosten für den Notar und Steuern an. Und dann ist da häufig auch noch die Courtage für den Makler zu berappen. Doch zumindest Letzteres kann man auch umgehen. Möchte man eine
Wohnung ohne Provision kaufen, dann ist vor allem Einsatz und Geduld gefragt. Immerhin muss man sich hier selber auf die Suche nach einer passenden Wohnung begeben. Doch um eine Wohnung ohne Provision kaufen zu können, braucht man eigentlich nur die Anzeigen auf Immobilienportalen oder in den Zeitungen nach Provisionsfreien Verkäufen zu durchforsten. Auch eine eigene Anzeige, in der man seine Wünsche, samt Maklerfreier Vermittlung, äußert, kann hilfreich sein.
Wer eine neue Wohnung sucht und dafür nur geringe Kosten aufwenden möchte, der kann das Portal null-provision.de nutzen. Dort stehen immer weit mehr als 150.000 Objekte zur Auswahl, bei denen man für einen Vertragsabschluss keine Provision zahlen muss.
In Deutschland können bei der erfolgreichen Vermittlung eines Mietvertrages mehr als zwei Kaltmieten an Provision für den Makler vereinbart werden. Diese Kosten muss man nicht in Kauf nehmen, wenn man sich auf Seiten wie
null-provision.de
umschaut, wo nur provisionsfreie Wohnungen im Angebot vorgehalten werden. Damit kommt man bei einem Umzug schon mal locker um bis zu tausend Euro günstiger weg.