Tag name: spanien

Ich bin auf der Suche nach traditionellen spanischen Gerichten für ein Abendessen. Was sind typisch spanische Speisen?

Die spanische Küche hat nicht nur Tapas zu bieten.

Es ist jedoch schwierig von traditionellen spanischen Gerichten zu sprechen, da das Land von vielen Regionalküchen geprägt ist. Die Küche Spaniens ist durch eine Vielzahl diverser Zutaten und Gerichte gekennzeichnet. Hierzu gehören reichhaltige Eintopfgerichte mit Hülsenfrüchten, aber auch viel Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte. Olivenöl wird man an fast keiner Speise vermissen. 

Zu den internationalen Spezialitäten gehören neben den berühmten Tapas, unter anderem auch der Serrano-Schinken, die Süßspeise Turrón, das spanische Reisgericht Paella, die kalte Suppe Gazpacho, die verschiedenen Erfrischungsgetränke namens Horchata, das andalusische Feingebäck Torta de Aceite, und den weltberühmte Schafskäse Manchego.

Für einen geselligen Abend sind die Tapas als Vorspeise bestens geeignet. Dazu reicht man am besten Bier oder Wein.  Der Vielfalt dieser spanischen Klassiker sind wohl keine Grenzen gesetzt. Brot, verschiedene Dips sowie ein scharfes Mojo sollten an dieser Stelle nicht vergessen werden. Eine umfangreiche Auswahl spanischer Gerichte, die nicht nur Vorspeisen enthält, findet man natürlich auf Chefkoch.de. Auch eine Rezept-Sammlung unter dem Motto "Spanischer Abend", welche 46 ausgesuchte Köstlichkeiten aus Spanien beinhaltet, wird hier geboten.

In einem halben Jahr schon fahre ich fürs Praktikum nach Spanien. Wie kann ich spanisch selbst lernen, ohne Geld für einen Sprachkurs auszugeben?

Für einen längeren Aufenthalt in Spanien ist es sinnvoll, die Sprache bereits ein zu beherrschen. Dabei kann man Spanisch selbst lernen, ohne einen teuren Sprachkurs dafür besuchen zu müssen.

Um sich auf einen längeren Aufenthalt im Ausland vorzubereiten, muss man viele Dinge beachten. Besonders wichtig ist es jedoch, die dortige Landessprache zu beherrschen. Das Beherrschen der Fremdsprache ist dabei nicht nur ein Zeichen dafür, dass man sich mit dem Land und seinen Bewohnern auseinandergesetzt hat, es erleichtert auch das Leben im Allgemeinen, wenn man sich verständigen kann. Wenn man nach Spanien reist, dann kann man nun entweder einen teuren Sprachkurs belegen oder Spanisch selbst lernen. Wenn man Spanisch selbst lernen möchte, dann hat man verschiedene Möglichkeiten. Und einige davon sind sogar kostenlos. Das Internet bietet verschiedene kostenlose Plattformen, auf denen man zumindest Grundkenntnisse zur Aussprache, Grammatik und Vokabular erlernen kann. Mit Hilfe eines Wörterbuches kann man zusätzlich alle wichtigen Vokabeln und deren richtigen Gebrauch erlernen.