Tag name: stabmixer

Macht es mehr Sinn, einen Pürierstab oder einen Blender zu kaufen?

Wer viel Wert auf Naturkost, verfeinerte Suppen, Babynahrung und Smoothies legt, wird sehr schnell um einen Pürierstab oder Blender nicht mehr herumkommen.

Die Frage, welches von den beiden Geräten sinnvoller in der Anschaffung ist, hängt alleinig vom Volumen ab sowie der Entscheidung, wie viel Geld man investieren will. In beiden Fällen handelt es sich um hochleistungsfähige Küchenutensilien. Mit dem Pürierstab  können schnell kleinere Mengen von Gemüse und Obst zerkleinert werden. Dabei sollte man darauf achten, dass der Stabmixer ein drei Flügel-Messer besitzt, um die zu verarbeitende Masse auch bewältigen zu können.  Allerdings sind nur kleinere Mengen, die schnell in der Zubereitung von Speisen und Drinks zerkleinert werden sollen, möglich. Es sei denn man hat die Zeit, in mehreren kleinen Arbeitsgängen zu arbeiten. Bei einer Überbelastung wird man aber auf alle Fälle nicht sehr viel Freude an einem Stabmixer haben.  

Wer täglich für sich und die ganze Familie Nahrungsmittel zerkleinern will, sollte sich für einen Blender entscheiden. Diese Standmixer, die man zum Beispiel auf personal-blender.de findet, sind sehr viel robuster und besitzen eine regulierbare Geschwindigkeit mit mehreren Stufen. Des Weiteren hat man mehr Möglichkeiten des Zubehörs, wie austauschbare Messer und diverse Aufsätze. Mit einem Blender können sogar Eiswürfel, Nüsse und auch Kaffeebohnen gemahlen werden. Beim Vorkochen hat sich ein Blender ebenfalls bewährt, wenn zum Beispiel größere Mengen von Suppen verfeinert werden sollen und man diese dann in Portionen einfriert. Das ist kosten- und zeitsparend.