Die Venezianische Spachteltechnik ist eine sehr beliebte Art und Weise, die eigenen vier Wände dekorativ zu gestalten. Es strahlt eine gewisse Wärme aus und wirkt wohlbehaglich.
Die
Venezianische Spachteltechnik namens Stucco sorgt für einen marmorartigen Charakter einer Wandoberfläche. Dieses italienische Flair ist eine immer wieder gern gesehene Dekorationsmöglichkeit für moderne Wohnungen. Dabei wird der Untergrund zunächst einmal glatt gespachtelt und grundiert. Bei der Vorspachtelung werden gewisse Farben notwendig, empfehlenswert ist die Creativ Algantico 70, ein gutes Material für glatte Oberflächen. Bei der Vorspachtelung benötigen Sie bereits dieses Material. Selbstverständlich gibt es verschiedene Farbtypen, unter denen Sie auswählen können. Im Grunde – einfach gesagt – spachteln Sie kreuz und quer über die Wandoberfläche, um dieses „Natürliche“ zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen, sich im Baumarkt entsprechend umzuschauen und die passende Grundierung und Co. zu kaufen. Des Weiteren sollten Sie über Suchmaschinen eine fachliche Anweisung suchen, die Ihnen genauestens erklärt, wie Sie die Spachteltechnik anwenden, damit Ihre Wände auch wirklich in dem schönen Teint erstrahlen.